ESC Hannover Scorpions wieder Tabellenerster

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vorgewarnt vom Verlauf des Auswärtsspiels gegen die SG Kamen-Wiehl in der letzten Saison gingen die ESC Hannover Scorpions aufs Eis. Am Ende stand ein 3:1-Sieg des Sledge-Eishockey-Serienmeisters aus Niedersachsen. Nach dem ersten Spieltag der Saison stand die SG auf dem ersten Tabellenplatz und wollte diesen unbedingt verteidigen. Doch das Trainerduo M.Gursinsky und W.Kempe hatten das Team gut vorbereitet. Mit einer sehr defensiven Spielweise konnten die flott aufspielenden Kessler und Stumpe der SG immer wieder neutralisiert werden. Bis zur zehnten Spielminute, da gelang Stumpe ein schneller Konter und die Vorlage auf Kessler zum 1:0 für die Gastgeber im Eisstadion Unna.

Die Freude über die verdient heraus gespielte Führung sollte nicht einmal eine halbe Minute dauern. Scorpion Jörg Wedde setzte, frisch von der Strafbank gekommen, im Alleingang zum Ausgleich an und konnte mit einem Hammerschuss von der blauen Linie ausgleichen.

Im Mitteldrittel war für die rund 200 anwesenden Zuschauer gutes Sledge-Eishockey zu sehen, nur die Torbilanz sollte sich nicht verändern. Im letzten Spielabschnitt war es dann die Kombination aus längerer Spielerfahrung und besserer Kondition, die die Dominanz der ESC Hannover Scorpions ausmachte. Obwohl das Spiel durch immer mehr direkten Körpereinsatz bestimmt wurde, konnte es die SG nicht verhindern, dass erst Bleidorn auf Vorlage von Segreff und Hattendorf in der 37. Spielminute auf 2:1 erhöhen konnte und nicht einmal drei Minuten später Segreff einen Rückpass von Ellmer mit einem gezielten Schuss ins linke obere Eck des Kastens der SG zum 3:1-Endstand platzierte.

Tabelle:

1. ESC Hannover Scorpions 2 / 12:2 / 6

2. SG Kamen-Wiehl 2 / 13:3 / 3

3. Bremen Pirates 1 / 1:9 / 0

4. Dresden Cardinals 0 / 0:0 / 0

5. Heidelberg Knights 1 / 0:12 / 0


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...