Es sollte einfach nicht sein!

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Krefeld Pinguine - Frankfurt Lions 2:3 (1:0, 0:1,1:2)

Es hat einfach nicht sein sollen! Gegen eine aufopferungsvoll kämpfende dezimierte Krefelder

Truppe gewannen die Gäste aus der hessischen Metropole ein wenig schmeichelhaft. Zwei, drei

Aktive mehr auf dem Spielberichtsbogen hätten die Chancen auf das zweite Sechserpack der Saison

steigen lassen. So blieb den Rheinländern nur, wie beim Spengler-Cup auch, ein Achtungserfolg, der

auf dem Papier nichts bringt. Die Zuschauer waren trotzdem begeistert von der Moral der Truppe,

die ohne vier (Daniel Kunce, Chris Herperger, Eric Bertrand und Stefan Ustorf) Cracks antrat und

während der hektischen Partie auch noch auf die verletzten Paul Dyck (Bänderdehnung im

Sprunggelenk) und Chris Kelleher (Schädelprellung und Gehirnerschütterung) verzichten musste. Im

Nachhinein bleibt aus Krefelder Sicht der bittere Beigeschmack, dass mit dieser Moral, wäre sie von

Anfang an vorherrschend gewesen, der Champion sicherlich nicht in die grauen Zonen der Tabelle

gestürzt wäre. Ganze vier Verteidiger (weil Allrounder Andreas Raubal nach hinten beordert wurde)

und acht Stürmer standen dem Leid geprüften Haralds Vasiljevs noch zur Verfügung. Das war

einfach zu wenig gegen die ausgebufften Frankfurter, die in Torwart Ian Gordon und Angreifer

Patrick Lebeau die besten Kräfte hatten. Auf Seiten der Gastgeber sollte keiner herausgehoben

werden, da das ganze Team bis zum Umfallen fightete und in der Schlussphase sogar das Remis auf

dem Schläger hatte. Schade nur, dass die Linesmen vor allen Dingen in der Schlussphase in

Gedanken schon in der Kabine waren.

Tore: 1:0 (6;40) Ziesche, 1:1 (23;03) Klenner (Norris,

Lebeau), 1:2 (43;08) Harder (Bouchard, Lebeau), 1:3 (47;03) Lebeau (Belanger, Stanton), 2:3

(51;30) Guillet (Yake)

Zuschauer: 3.155. - Strafminuten: Krefeld 10, Frankfurt 18. -

Schiedsrichter: Langer (Zweibrücken)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter