„Es ist unglaublich“ – Lions droht weiterer Ausfall eines Spielers

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Frankfurt Lions sind blendend aus der Olympia-Pause gekommen und haben den Ligaendspurt mit einem wichtigen Sieg bei einem direkten Konkurrenten auf Platz sechs begonnen. Nach Penaltyschiessen gewannen die Lions in Hannover mit 4:3 und sicherten sich zwei Punkte. Lange Zeit sah es sogar nach einem Sieg nach regulärer Spielzeit aus, denn Frankfurt führte bis ins letzten Drittel mit 3:1 ehe Hannover mit einer Energieleistung zumindest noch zum Ausgleich kam. „Ich bin sehr stolz“, sagten nach dem Erfolg Trainer Chernomaz und Manager Norris nahezu in einem Atem. Beide attestierten der Mannschaft eine tolle Leistung. „Das war ein gutes Auswärtsspiel. Wir haben diszipliniert gespielt und hatten die besseren Chancen“, so Norris. Allein drei Mal hatte sein Team in Hannover Pfosten oder Latte getroffen.

Bei den Scorpions mussten die Lions gleich auf sechs Spieler verzichten. Neben den Langzeitverletzen Michael Bresagk, Ilia Vorobiev und Tobias Wörle wurden auch die angeschlagenen Simon Danner, Derek Hahn und John Slaney nicht rechtzeitig fit. Für Hahn werden auch die Spiele am kommenden Wochenende vermutlich noch zu früh kommen. „Die Gefahr ist immer, dass die Verletzung wieder aufbricht, wenn man zu früh anfängt“, tendiert Norris eher zu einer weiteren Pause. Schlimmer als befürchtet gestaltet sich die Situation bei Simon Danner. „Er kann derzeit überhaupt nicht trainieren, weder auf dem Eis, noch auf dem Fahrrad“, bestätigte der Lions Manager.

Der Stürmer wurde beim Auswärtsspiel in Straubing am 09.02. von einem Puck im Gesicht getroffen. Dabei erlitt er einen Bruch des Oberkiefers. Nicht der Bruch bereitet Danner nun Probleme, sondern die Gehirnerschütterung, die er zudem erlitt. Mindestens zwei Wochen wird John Slaney noch pausieren müssen. Zu allem Übel musste in Hannover auch Verteidiger Lasse Kopitz (Foto by City-Press) passen. Wegen einer Muskelverletzung konnte Kopitz nicht spielen und sein Einsatz am Wochenende ist gefährdet. „Es ist unglaublich, welches Verletzungspech wir haben“, ist auch Norris am verzweifeln. Dennoch gibt er sich kämpferisch: „Wir wollen unter den ersten sechs der Tabelle bleiben. Auch wenn uns viele Spieler fehlen, wir werden es nicht als Entschuldigung akzeptieren, wenn es misslingt. Die Mannschaft hat in Hannover gezeigt, wie man Spiele auch mit wenigen Spielern gewinnen kann“.

Am Freitag in Augsburg und am Sonntag im Heimspiel gegen Straubing gilt es weiter Punkte zu sammeln, um den Platz in den Top sechs zu festigen. So lange es übrigens nicht klar ist, ob sich die Lions direkt für die Play-offs qualifizieren, schweigt der Klub zu allen personellen Themen. (Frank Gantert)   


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...