Erster Sieg im neuen JahrMünchen - Nürnberg 4:2

Mike Kompon erzielte den zweiten Münchner Treffer per Bauerntrick. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)Mike Kompon erzielte den zweiten Münchner Treffer per Bauerntrick. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach sieben Minuten ging der EHC München durch Jason Ulmer in Führung, mit der es auch in die erste Drittelpause ging. Die Münchner agierten von Beginn an entschlossen und druckvoll, aber auffallend waren in diesem Drittel zwei Konter der Ice Tigers, die beide eine 1:1-Situation waren. „Der Angriff hat mir gut gefallen, doch in der Defensive haben wir im ersten Drittel zu viele Chancen zugelassen“, so Münchens Coach Pat Cortina. Ein starker Jochen Reimer im Münchner Gehäuse verhinderte jedoch den Nürnberger Ausgleich.

Im Mitteldrittel reduzierten die Münchner den Angriffsschwung, arbeiteten dafür konzentrierter nach hinten und das Spiel wurde ausgeglichener. Trotzdem war Jochen Reimer bei einem Schlagschuss in Unterzahl machtlos und kassierte den Ausgleich der Nürnberger.

Im Schlussdrittel folgte ein kurzweiliges Spiel mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. Zuerst konnte Mike Kompon durch einen Bauerntrick die erneute Führung für die Hausherren erzielen. Der Torjubel auf den Rängen war nur wenige Sekunden alt, da musste auch EHC-Goalie Jochen Reimer hinter sich greifen. Torschütze war hierbei Gregory Leeb. Vier Minuten vor dem Ende gelang es Eric Schneider, einen Rückpass in den Slot zum 3:2 für München einzunetzen. Nürnberg nahm nun in der Schlussoffensive seinen Torhüter vom Eis, die Verteidigung verspielte jedoch leichtfertig die Scheibe und Martin Buchwieser konnte zum Endstand von 4:2 verwandeln. „Das war nicht das Eishockey, was in solch einem Spiel nötig gewesen wäre“, so Nürnbergs Trainer Peter Draisaitl.

Mit diesem Sieg fährt der EHC München den ersten Erfolgsmoment in diesem Jahr ein und klettert auf Tabellenrang neun. Die Ice Tigers hingegen bleiben auf dem 13. Rang. 

„Das war ein großer Sieg für uns und ich hoffe, dass wir beim nächsten Match unseren zweiten Sieg in 2012 einfahren“, so Pat Cortina. Ice-Tigers-Coach Peter Draisaitl war auf der Pressekonferenz mit der Leistung seines Teams heute überhaupt nicht zufrieden und brachte seinen Ärger sehr deutlich zum Ausdruck: „Vielleicht wollten wir zu viel, aber wir haben uns den einen Punkt wirklich verstolpert und mein Team hat definitiv zu dämlich gespielt.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...