Erster Shutout für Dimitri Pätzold

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Beim Ertönen der Schluss-Sirene riss er die Arme am höchsten und alle Spieler in dunkelblau gratuliertem ihrem Schlussmann zum ersten Spiel ohne Gegentor in dieser schon langen Saison.

Verdient war er noch dazu, die Gäste aus Hamburg mit deutlich mehr Schüssen aufs Tor. Doch gegen die Effizienz der Ingolstädter war deren Offensivdrang deutlich zu harmlos. Die ersten Minuten verschliefe man irgendwie, der ERC scheiterte im Sekundentakt an Göpfert oder wollte den Puck zu genau gen Tor spielen. Erst ein Powerplay nutzte Thomas Greilinger zur Führung, das vierte Spiel in Folge, in dem er sich in die Torschützenliste eintragen konnte. Hamburg kurioserweise am gefährlichsten in Unterzahl, die Verteidigung der Panther nicht immer im Bilde. Kurz vor der Drittelpause erhöhte Greilinger auf 2:0, aus der Luft schlug er einen Abpraller in Baseballmanier in die Maschen.

Im zweiten Drittel verflachte die Partie zusehends, in die Statistik wurden 6:11 Torschüsse aufgenommen. Mindestens zehn gab es für die Freezers in Überzahl, teilweise schwamm die Verteidigung des ERC regelrecht und man hatte mehr als Glück, als z.B. Alexander Barta (27.) frei vorm Tor die leere Ecke nicht richtig anvisierte und nur die Schoner von Pätzold traf. Die ehemals beste Torfabrik der Liga mit deutlicher Ladehemmung, der dritte Treffer des Abends durch Michael Waginger nach einem der wenigen, gelungenen Konter.

Auch im letzten Drittel die Freezers ohne Nerven vorm Tor, unzählige Gelegenheiten wurden leichtfertig vergeben. Ingolstadt hielt mit geringem Aufwand dagegen und wurde bei zwei Angriffen mit zwei weiteren Toren belohnt. Dominik Walsh nach guter Vorarbeit von Matt Hussey und erneut Michael Waginger trafen.

Das Ergebnis am Ende deutlich zu hoch, man könnte aber auch sagen: Mit so einer Effizienz kann man auch den Titel erringen. Aber nur, wenn der Gegner so ineffizient ist wie die Freezers. So überwiegt die Freude des Nationalkeepers auf Ingolstädter Seite und die Tatsache, das man nach zwei Auswärtserfolgen auch zuhause wichtige Punkte sammeln konnte. Das Wie interessiert in wenigen Wochen wohl kaum jemanden mehr. ( DM )



Tore:

1 : 0 Thomas Greilinger (03:55/PP1)

2 : 0 Thomas Greilinger (19:35)

3 : 0 Michael Waginger (35:46)

4 : 0 Dominic Walsh (51:46)

5 : 0 Michael Waginger (58:40)



Zuschauer: 3332


Strafen: Ingolstadt 8min - Hamburg 6min


Schiedsrichter: Roland Aumüller


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter