Erster Shut-Out für Jimmy „The Wall“ Waite

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach dem Aus im Pokal gegen Bietigheim und der Niederlage

bei den derzeit ungeheuer gut aufspielenden Düsseldorfern, wartete gestern mit

den Roosters aus Iserlohn ein vermeintlich schwacher Gegner auf die Ingolstädter.

Die Rollen waren von Beginn an klar verteilt. Ingolstadt spielte sofort munter

auf und Iserlohn konnte meist nur zuschauen, wie vor allem die Reihe um Mann,

Ast und Seidenberg vor dem Tor wirbelten. Einerseits war 

der Auftakt mit der 2+10 Minuten Strafe für Ficenec denkbar ungünstig,

andererseits stellt das Unterzahlspiel  für

die Panther derzeit wirklich kein großes Problem dar.

Dass die Ingolstädter nicht nur das Penalty-Killing dominieren, sondern auch

das Powerplay, zeigte sich dann beim 1:0 Führungstreffer. Vorausgegangen war

eine Strafe für Higgins wegen Haken. Seidenberg gab dem Schuss von Holland dann

die entscheidende Richtungsänderung und der Puck zappelte im Netz. Das 2:0 war

eigentlich nur noch eine Frage der Zeit. Die Mannen um Ron Kennedy hatten gegen

Ende des 1. Drittels noch eine Reihe an guten Chancen. Die beiden Strafzeiten für

Conti und Fagemo taten dem Treiben vor dem Iserlohner Tor natürlich keinen

Abbruch. Allerdings tat sich im ersten Abschnitt nichts mehr.

Gleich zu Beginn des 2. Drittels hatte Iserlohn die Möglichkeit zum Ausgleich.

Fagemos Schuss ließ Waite auf Intranuovo abprallen, der aber ebenso wenig am

Schlussmann der Panther vorbeikam. Zwanzig Spielminuten nach der Führung hämmerte

der 35-jährige Kapitän Glen Goodall die Scheibe endlich ins Tor. Obwohl

Ingolstadt nur 2:0 führte, zweifelte bereits Mitte des 2. Drittels keiner mehr

daran, dass die Heimmannschaft hier noch das Zepter aus der Hand gibt. Gegen

Ende 2. Drittels schummelte dann Cameron Mann irgendwie die Scheibe hinter die

Linie. Ficenec’ Schuss wurde zuvor von einem Iserlohner Spieler unglücklich

abgefälscht. Obwohl der Schiedsrichter sofort auf Tor entschied, wussten die

Fans zunächst nicht so richtig, ob sie feiern sollten. Erst als auf den

Bullypunkt gedeutet wurde, stand die Sache fest. 3:0 für Ingolstadt zur 2.

Pause.

Zum Schluss wurde das 3:0 gesichert. Bis auf einige Chancen der Roosters hatte

die sichere Abwehr um Holland, Armstrong und Co. wirklich sehr wenig zu tun.

Sehr zur Freude von Jimmy Waite, der nun endlich seinen ersten Shut-Out in

dieser Saison verbuchen konnte. Klar, dass es während und nach dem Spiel

„Jimmy, Jimmy“ - Rufe hagelte. Den erfolgreichen Abend für die Ingolstädter

komplett machte schließlich die Nachricht, dass Hannover Krefeld mit 2:3

unterlag. Damit setzen sie sich mit 6 Punkten Vorsprung auf Düsseldorf und

Krefeld ab (bei einem Spiel weniger wohlgemerkt). (KE - Foto: City-Press)

Tore:   

1:0  07:47 Yanic Seidenberg

(Holland, Tallaire)

2:0 26:28 Glen Goodall (Oswald)

3:0 

35:05 Cameron Mann (Ficenec, Ast)

Schiedsrichter: Richard Schütz


Strafen: Ingolstadt

22 -

Iserlohn 16

Zuschauer: 4511


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter