Erster Grizzly-Sieg gegen Köln im ausverkauften Eispalast

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Einen denkwürdigen Nachmittag erlebten 2.700 Zuschauer im erstmals in dieser Saison ausverkauften Wolfsburger Eispalast. Mit 3:1 (1:0/0:0/2:1) schlug das Skoda-Team vor laufenden Premiere-Kameras hochverdient den Favoriten aus Köln. Ladislav Karabin, Peter Smrek und Alexander Genze trafen für den abermals überzeugenden Aufsteiger.



Die 2.700 Zuschauer im Eispalast sorgten schon weit vor dem Spiel für eine tolle Stimmung und gaben der Begegnung einen würdigen Rahmen. Mit den fantastischen Fans im Rücken begannen die Grizzlys sehr druckvoll und erarbeiteten sich zahlreiche Chancen. Rogles im Gehäuse der Domstädter bewahrte sein Team lange vor einem Rückstand. Bis 44 Sekunden vor der ersten Pause ließ der Kanadier keinen Gegentreffer zu, dann traf Kapitän Karabin. Aus spitzem Winkel verwertete er einen Abpraller zur längst überfälligen 1:0 Führung (20.).



Köln hatte seine größten Chancen jeweils im Powerplay, doch Marek Mastic im Tor der Grizzlys machte eine starke Partie. So verhinderte er mit einer Glanztat in der 35. Minute den Ausgleich durch McLlwain. Als Ivan Ciernik Sekunden vor der zweiten Pause mit einem unwiderstehlichen Antritt auf und davon zog und von einem Kölner kurz vor dem Tor von hinten umgerissen wurde, hätte sich der KEC nicht über einen Penalty beschweren dürfen. Schiedsrichter Lichtnecker sah es anders, gab noch nicht einmal eine Strafzeit. Mit der knappen Führung für den Aufsteiger ging es auch in die zweite Pause.



Die bis dato schon sehr temporeiche Begegnung wurde im letzten Abschnitt noch intensiver. Die Kölner drängten jetzt die Grizzlys mehr und mehr in die Defensive und kamen nach 47 gespielten Minuten zum Ausgleich. Als Karabin der Schläger brach nutzten die Haie die sich bietende drei auf eins Situation durch Renz zum 1:1 (47.). Die Grizzlys zeigten sich davon allerdings nur kurz geschockt und kämpften unvermindert weiter. Den verdienten Lohn ernteten sie in der 53. Minute. Mit einem Schlagschuss von der blauen Linie traf Smrek in Überzahl zum 2:1. Drei Minuten später nutzte Alexander Genze ebenfalls mit einem Distanzschuss einen Stellungsfehler von Rogles zum 3:1 und entschied damit die Begegnung. Noch lange nach dem Spiel feierten die begeisterten Zuschauer den ersten Sieg des Skoda-Teams gegen die Kölner Haie in dieser Spielzeit.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

DEL Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter