Erster Dreier für Ingolstadt im Saisonendspurt

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neue Seite 1

Die kurze Länderspielpause ist

beendet, die Nationalspieler gesund zurück und auch für die Ingolstädter Panther

ging es gegen Hamburg am Dienstagabend um wichtige Punkte im Kampf um die

Play-Off Qualifikation. Gerade im Duell mit einem Tabellennachbarn galt es,

Distanz zu gewinnen und klare Zeichen zu setzen.

 

Beide Teams begannen hoch

motiviert, Felix Schütz hätte die Führung nach zwei Minuten für Ingolstadt

erzielen können, scheiterte aber an Phillipe Sauve im Tor der Freezers.

Ausreichend vorhandene Energien arteten anschließend in eine Auseinandersetzung

aus, Schiri Dahle musste eingreifen und die Gemüter beruhigen! Nach knapp sechs

Minuten Glen Goodall mit einer Großchance in Unterzahl, aber auch er wurde nicht

belohnt! Erst Vince Bellissimo konnte gut 3 Minuten später erneut in Überzahl

die Überlegenheit in Chancen auch in Zählbares verwandeln. Die Hamburger

versteckten sich nicht, aber erst kurz vor  Ende des Drittels landete ein

abgefälschter Schuss von Martin Walter zum verdienten Ausgleich im Tor.

 

Wer jetzt Vorfreude auf ein

rassiges Duell spürte, wurde herb enttäuscht! Das Niveau der Partie rutschte

tief nach unten, einige Szenen erinnerten eher an das Spiel einer

Knabenmannschaft, als an DEL Eishockey! Man überbot sich gegenseitig im Erzeugen

von Fehlern und dem Auslassen der Möglichkeiten, die dadurch entstanden. Einzig

das 1:2 durch Andy Delmore, ein Schuss von der blauen Linie in Überzahl und der

prompte Ausgleich durch Felix Schütz nur 20 Sekunden später, verdienen sich eine

Erwähnung!

 

Auch im letzten Drittel

änderte sich wenig an der gezeigten Leistung, im Spiel 5 gegen 5 egalisierten

sich beide Mannschaften und man hätte sich das Spielende und eine Punkteteilung

gewünscht! Das ist ja nun nicht möglich und dann gab es da noch diverse

Powerplays, die doch noch eine Entscheidung erzwangen. Nach 50 Minuten brauchten

die Ingolstädter über 60 Sekunden in Überzahl, um auch nur in die Nähe des Tores

der Freezers zu kommen, doch dann ging alles ganz schnell! Yannic Seidenberg

wurde von Glen Goodall mustergültig bedient und konnte unbedrängt vollstrecken.

5 Minuten vor Ende dann die Hamburger in Überzahl und Brad Smyth glich erneut

aus. Danach eine Strafzeit für Jason Holland, die Hamburger mit guten

Möglichkeiten, doch erneut Vince Bellissimo nutzte eine Breakchance und erzielte

nach herrlichem Zuspiel von Yannic Seidenberg den vierten und entscheidenden

Treffer an diesem Abend!

Betrachtet man nur das erste

Drittel, in dem bei den Panthern spielerische Verbesserungen zu erkennen waren,

geht der Sieg in Ordnung! Ansonsten war das Glück heute blau-weiß, zumindest ein

Punkt wäre für Hamburg verdient gewesen! (DM)

 

Tore:

1:0   Vince Bellissimo      

8:36  min (PP1)

1:1   Martin

Walter         17:47 min

1:2   Andy Delmore    

   23:55 min (PP1)

2:2   Felix

Schütz            24:15 min

3:2   Yannic Seidenberg  50:24

min (PP1)

3:3   Brad Smyth            55:03

min (PP1)

4:3   Vince Bellissimo      58:01

min (SH1)

 

Zuschauer:   3027

Schiedsrichter: Heiko Dahle

(Foto: Vince Bellissimo traf doppelt für den ERCI by City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Noch großes Entwicklungspotenzial
Johannes Huß bleibt bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Verteidiger Johannes Huß für die kommende Saison verlängert. Der 26-Jährige wechselte vor der abgelaufenen Spielzei...

Weitere Gespräche laufen
Quintett verlängert beim ERC Ingolstadt

Die Kaderplanungen für die Saison 2025/26 schreiten bereits früh voran. So kann der ERC Ingolstadt die Verlängerung von fünf Spielern bekanntgeben....

Matchwinner Gregor MacLeod trifft in der 74. Minute zum Overtime-Winner
Kölner Haie gleichen Finale gegen Meister Berlin aus

Mit 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung siegen die Kölner Haie in Spiel 2 der Finalserie gegen die Eisbären Berlin. ...

Bodie und Simpson beende Profi-Karriere
ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen

Im Anschluss an das Ende der Saison begann beim ERC Ingolstadt die intensive Analyse. Mittlerweile sind bei den Panthern die ersten Personalentscheidungen gefallen. ...

Junger Verteidiger kommt aus Mannheim
Augsburger Panther verpflichten Fabrizio Pilu

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste eines hoffnungsvollen Defensiv-Talents gesichert. Von den Adlern Mannheim wechselt der 22 Jahre junge Verteidiger Fabri...

Seit 2020 im Team
Will Weber verlängert bei den Schwenninger Wild Wings.

Auch in der kommenden Spielzeit wird Routinier Will Weber den Schwenninger Wild Wings defensive Stabilität verleihen und seinen bisherigen 233 Einsätzen für die Neck...

Drei Spieler kommen aus Salzburg
Ex-NHL-Spieler Murphy und zwei U20-Nationalspieler wechseln nach München

Der EHC Red Bull München hat ein Meister-Trio aus Salzburg unter Vertrag genommen. Ex-NHL-Spieler Ryan Murphy und die beiden deutschen U20-Nationalspieler Philipp Kr...

Stürmer macht weiter
Tyler Boland geht in dritte Saison bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Tyler Boland um ein weiteres Jahr verlängert. Der 28-Jährige geht damit in seine dritte Saison am Seilersee...