Erster Auswärtssieg der Grizzly Adams

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der EHC Wolfsburg feiert seinen ersten Auswärtssieg in der Deutschen Eishockey Liga. Am Sonntagabend siegten die Grizzly Adams verdient mit 3:1 (2:0/0:0/1:1) bei den Kassel Huskies und kletterten mit nun sieben Punkten auf den zehnten Tabellenrang.



Mit Dale Clarke musste EHC-Trainer Stefan Mikes auf einen seiner Stammverteidiger verzichten. Der Kanadier litt vor dem Spiel unter Atemnot, eine genauere Untersuchung am Montag soll Aufschluss über die Ursache bringen. Für Clarke rückte Sebastian Osterloh an die Seite von Roman Veber, beide spielten eine solide Partie. Bereits nach fünf Minuten konnten die ca. 100 mitgereisten Wolfsburger Fans erstmals jubeln. Auf Zuspiel von Xavier Delisle und Rainer Suchan staubte Todd Simon zum 1:0 ab (5.). Mit dem frühen Führungstor ließen die Grizzlies die sonst stimmgewaltigen Kasseler-Zuschauer erst mal verstummen. In der 8. Spielminute war es wieder Simon, der bei seinem Unterzahl-Break aber an ECK-Schlussmann Gage scheiterte. Besser machten es der an diesem Abend stark auftrumpfende Kanadier kurz vor der ersten Pause. Hommel und LaFlamme saßen auf der Strafbank, als Simon per Direktschuss den Puck in die Maschen hämmerte.



Im zweiten Abschnitt mussten die Grizzlies erneut eine Kostprobe ihres guten Unterzahlspiels geben. Vier Mal schickte Schiedsrichter Langer ein EHC-Crack auf die Strafbank, bei Kassel keinen einzigen. Aber die Grizzlies ließen sich davon nicht beirren, standen sicher in der Defensive und kassierten kein Gegentor.



Die letzten zwanzig Minuten begannen mit einer kalten Dusche für das Skoda-Team. Eine Unachtsamkeit in der ansonsten gut sortierten EHC-Defensive nutzte Serikow zum 1:2 Anschlusstreffer. Jetzt wachten auch die bis dato sehr ruhig gewordenen Zuschauer auf und die Hessen witterten Morgenluft. Aber die Grizzlies arbeiteten weiterhin konsequent in ihrer Abwehrzone und konnten einen Großteil der ECK-Schüsse schon im Ansatz blocken. Kam doch mal ein Schuss auf den EHC-Kasten, war Marek Mastic zur Stelle. 1:12 Minuten vor dem Ende nahm Husky-Trainer McParland eine Auszeit und seinen Keeper vom Eis. Mit einem Mann mehr sorgten die Hessen jetzt für viel Druck auf das Gehäuse der Niedersachsen. Diese aber verteidigten geschickt und ließen keinen weiteren Treffer zu. Stattdessen schnappte sich Richard Pavlikovsky im eigenen Drittel die Scheibe und mit einem Rüchhandlupfer beförderte er den Puck ins leere Husky-Tor zum 3:1 Endstand.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter