Erster "Auswärtsdreier" für Kassel - 4:3 in Krefeld

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

War es die Reaktion auf die letzten hektischen Tage in der Seidenstadt,

nachdem es auch offiziell bekannt wurde, dass Publikumsliebling Robert

Müller seinen Verein nach Saisonschluss verlässt und keineswegs bis zum

Jahre 2007 den Pinguin-Frack tragen wird? Wenn es tatsächlich so ist,

werden die Krefelder in dieser Spielzeit ganz schweren Zeiten entgegen

gehen. Gegen den biederen Außenseiter aus Kurhessen präsentierten sich

die Hausherren unkonzentriert und wirkten schon im ersten Drittel nicht

ganz bei der Sache. Wie mit den Torchancen umgegangen wurde, konnte

getrost unter der Rubrik „schlampig“ verbucht werden. Was sich

Verteidiger Daniel Kunce fünf Minuten vor Schluss erlaubt, als er sich

in eine schon beendete Rauferei mischte, ist eines routinierten Akteurs

einfach nicht würdig. Wie die Krefelder nach dem 2:1 agierten, spottete

jeder Beschreibung. Das sind drei Beispiele, die aber auch gar nichts

mit dem „Fall Müller“ zu tun haben dürften. „Dieses Ergebnis jetzt als

Reaktion auf Roberts Entscheidung, in der nächsten Saison für Mannheim

zu spielen, zu benutzen, hieße, der Truppe bis zum Ende der Spielzeit

eine willkommene Entschuldigung zu gewähren“, war eine Stimme aus der

Chefetage nach dem für die Krefelder enttäuschenden Match zu hören.

Stimmt, denn gestandene Spieler sollten sich während der dreimal 20

Minuten auf ihre Arbeit konzentrieren.



„Wir hatten eine kleine Phase, das Match zu gewinnen“, zog ein völlig

frustrierter Coach Teal Fowler nach der Partie Bilanz. Er meinte

sicherlich die kurze Zeit nach dem 3:2, nachdem Gästegoalie Joaquin

Gage die Scheibe nach einem Pudlick-Schlagschuss abprallen ließ und

Pinguin-Kapitän Chris Herperger am schnellsten reagierte. Doch weder

Alexander Dück noch Ivo Jan waren in der Lage, für den vierten Treffer

und gleichzeitig für Beruhigung zu sorgen. Statt dessen zeigten die

Huskies, die zeitweise nur mit zwei Reihen agierten, dass sie durchaus

noch bissig sind. Und wenn der Schuss von Ryan Kraft nicht den Pfosten,

sondern das Netz getroffen hätte, hätte sich immer noch keiner aus dem

Krefelder Lager beschweren könnte. „Es war verdient, dass wir endlich

´mal auswärts gewonnen haben“, bilanzierte ein sichtlich zufriedener

Gästecoach Bernie Englbrecht.



Tore: 0:1 (9;35) Hlinka

(Harney, Ulmer), 1:1 (19;07) Verwey (Blank, Jan), 2:1 (24;13) Jan

(Blank, Drury), 2:2 (25;13) Ulmer (Harney, Kraft), 3:2 (34;39)

Herperger (Pudlick), 3:3 (44;23) Kraft (Ulmer), 3:4 (46;03) Hlinka

(Kraft, Ulmer)


Zuschauer: 3.459

Schiedsrichter: Piechaczek (Ottobrunn)

Strafminuten: Krefeld 12 + 10 Kunce, Kassel 10


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
4 : 1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter