Erste Personalentscheidungen in MünchenEHC Red Bull München

Martin Buchwieser geht - wie auch vier weitere Spieler. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)Martin Buchwieser geht - wie auch vier weitere Spieler. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Buchwieser und Sturm verlassen den Club auf eigenen Wunsch, Kathan, Cespiva und Wichert erhalten keine neuen Verträge. Die fünf Spieler absolvierten insgesamt 633 DEL-Partien für die Isarstädter. Über die sportliche Zukunft der anderen Profis beim EHC Red Bull München wird in den kommenden Wochen entschieden.

Der ehemalige Nationalspieler Klaus Kathan, der im April 2011 in die bayerische Landeshauptstadt wechselte, avancierte in seiner Zeit beim EHC zum drittbesten DEL-Stürmer aller Zeiten. Der gebürtige Tölzer erzielte für den EHC 17 Treffer, insgesamt bringt es damit der 36-Jährige auf 225 DEL-Tore. Mehr Treffer erzielten in der DEL lediglich Robert Hock (248 Tore) und Daniel Kreutzer (236 Tore), Sven Felski hat ebenfalls 225 Tore auf seinem Haben-Konto.

EHC-Manager Christian Winkler: „Mit Christian Wichert und Martin Buchwieser verlassen uns zwei Spieler, die maßgeblichen Anteil am Aufstieg in die höchste deutsche Eishockeyklasse hatten. Mein Dank gilt aber natürlich allen Spielern. Ich wünsche ihnen nur das Beste für ihre private und sportliche Zukunft.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...