Erste Legenden-Spieler stehen fest2. DEL Winter Game

Erste Legenden-Spieler stehen festErste Legenden-Spieler stehen fest
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im umfangreichen Rahmenprogramm findet auch das „Spiel der Legenden“ statt. Hierbei werden Düsseldorfer und Kölner Akteure aus den 80er und 90er Jahren auf dem Eis stehen. Bei vielen dieser Meisterspieler ist es vielleicht die letzte Möglichkeit, sie live und in Aktion zu bewundern.

Für dieses außergewöhnliche Vorspiel haben bereits einige legendäre Akteure zugesagt. So wird Peter-John Lee für die DEG spielen. Der Kanadier stand zwischen 1983 und 1993 für die Rot-Gelben auf dem Eis und hat dabei vier Meisterschaften gefeiert. Seine Nummer 12 ist in Düsseldorf für alle Zeiten gesperrt. Verteidiger Andreas Niederberger hat zwischen 1986 und 1998 sogar fünf Titel mit der DEG errungen. Robert Sterflinger wechselte mehrmals zwischen Köln und Düsseldorf hin und her. Er gewann acht Meisterschaften, davon zwei für die Haie und stolze fünf für die Landeshauptstädter. Für die Kölner treten beispielsweise an: Thomas Brandl, der Stürmer war von 1986 bis 1996 für die Haie aktiv (anschließend zwei Jahre für die DEG). Brandl gewann mit den Domstädtern drei Meisterschaften. Jörg Mayr verteidigte zwischen 1989 und 2002 für Köln und ist zweimaliger Meister. Andreas Pokorny spielte bis 1996 neun Jahre für den KEC und war dort einer der Publikumslieblinge. Weitere Namen  werden folgen: Wichtig: Alle Spieler müssen vor 1975 geboren sein.

Der Zeitplan des 2. DEL Winter Game im Überblick

13.00 Uhr: Einlass in die Esprit-Arena
14.00 Uhr: Spiel der Legenden DEG – KEC
15.00 Uhr: Musikalischer Showact
16.30 Uhr: Spielbeginn DEL Winter Game Düsseldorfer EG – Kölner Haie
18.45 Uhr: Feuerwerk nach Spielende


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...

Jakob Lilja kommt vom HC Fribourg-Gottéron
Löwen Frankfurt holen schwedischen Stürmer mit NHL-Erfahrung

Die Löwen Frankfurt verstärken ihre Offensive mit dem 31-jährigen Schweden, der bereits auf reichlich Erfahrung zurückgreifen kann. ...

Rückkehr aus Nordamerika
Kölner Haie nehmen Luca Münzenberger unter Vertrag

Weiterer Neuzugang für den KEC: Luca Münzenberger verstärkt den Kader der Kölner Haie zur Saison 2025/26. Der 22-jährige und ältere Bruder von KEC-Spieler Marco Münz...