Erste Heimniederlage in sieben Jahren
Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeEs wird noch einmal spannend im Kampf um den Meistertitel im siebten Jahr des Bestehens der Deutschen Sledge-Eishockey-Liga. Statt in gewohnter Weise dominant gegenüber dem Gegner aufzuspielen, war es eher eine bescheidene Leistung, die die ESC Hannover Scorpions den anwesenden 200 Zuschauern boten. Dazu kam eine technisch und taktisch gut vorbereitete Gastmannschaft aus NRW. So unterlag der Serienmeister der SG Kamen-Wiehl mit 3:5.
Dabei hatte es gut angefangen. Gerade einmal 44 Sekunden lief das Spiel, als Bleidorn auf Vorlage von Segreff den Schlussmann der Westdeutschen überwinden konnte. Doch es wollte nicht gelingen, den Vorsprung auszubauen. Stattdessen folgte ein eher zerfahrenes Spiel mit einer guten Defensivarbeit gegen die Scorpions. So markierte Sven Stumpe (10.) schließlich den Ausgleich. Zwar brachte Bleidorn die Scorpions erneut in Front, doch Stumpe war noch im ersten Drittel für den Ausgleich verantwortlich.
Obwohl Topscorer Sebastian Kessler zu Beginn des zweiten Drittels eine zehnminütige Disziplinarstrafe absitzen durfte, konnte Stumpe erneut im Alleingang auf Scorpions-Schlussmann Heiko van Raden zufahren und die Scheibe im Tor der Hannoveraner versenken. Erst in der 30. Minute fand Segreff den Weg durch die Abwehr der SG zum 3:3-Ausgleich.
Im Schlussdrittel gelang es dann Sebastian Kessler, zweimal im Alleingang das Drittel der Hannoveraner zu durchkreuzen und zum Endstand von 5:3 für die SG Kamen-Wiehl zu treffen. Im weiteren Verlauf des Ligabetriebes haben die Scorpions nur noch die Chance, über das Torverhältnis die Meisterschaft zu erlangen. Dazu bietet sich im letzten Spiel der Saison gegen die Heidelberg Knights am 3. März die Gelegenheit. Los geht es um 12 Uhr.
Tabelle:
1. Hannover Scorpions 7 / 67:9 / 18
2. SG Kamen-Wiehl 6 / 36:17 / 15
3. Dresden Cardinals 4 / 10:20 / 3
4. Bremen Pirates 5 / 9:29 / 0
5. Heidelberg Knights 2 / 0:47 / 0