Erste Heimniederlage in sieben Jahren

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es wird noch einmal spannend im Kampf um den Meistertitel im siebten Jahr des Bestehens der Deutschen Sledge-Eishockey-Liga. Statt in gewohnter Weise dominant gegenüber dem Gegner aufzuspielen, war es eher eine bescheidene Leistung, die die ESC Hannover Scorpions den anwesenden 200 Zuschauern boten. Dazu kam eine technisch und taktisch gut vorbereitete Gastmannschaft aus NRW. So unterlag der Serienmeister der SG Kamen-Wiehl mit 3:5.

Dabei hatte es gut angefangen. Gerade einmal 44 Sekunden lief das Spiel, als Bleidorn auf Vorlage von Segreff den Schlussmann der Westdeutschen überwinden konnte. Doch es wollte nicht gelingen, den Vorsprung auszubauen. Stattdessen folgte ein eher zerfahrenes Spiel mit einer guten Defensivarbeit gegen die Scorpions. So markierte Sven Stumpe (10.) schließlich den Ausgleich. Zwar brachte Bleidorn die Scorpions erneut in Front, doch Stumpe war noch im ersten Drittel für den Ausgleich verantwortlich.

Obwohl Topscorer Sebastian Kessler zu Beginn des zweiten Drittels eine zehnminütige Disziplinarstrafe absitzen durfte, konnte Stumpe erneut im Alleingang auf Scorpions-Schlussmann Heiko van Raden zufahren und die Scheibe im Tor der Hannoveraner versenken. Erst in der 30. Minute fand Segreff den Weg durch die Abwehr der SG zum 3:3-Ausgleich.

Im Schlussdrittel gelang es dann Sebastian Kessler, zweimal im Alleingang das Drittel der Hannoveraner zu durchkreuzen und zum Endstand von 5:3 für die SG Kamen-Wiehl zu treffen. Im weiteren Verlauf des Ligabetriebes haben die Scorpions nur noch die Chance, über das Torverhältnis die Meisterschaft zu erlangen. Dazu bietet sich im letzten Spiel der Saison gegen die Heidelberg Knights am 3. März die Gelegenheit. Los geht es um 12 Uhr.

Tabelle:

1. Hannover Scorpions 7 / 67:9 / 18

2. SG Kamen-Wiehl 6 / 36:17 / 15

3. Dresden Cardinals 4 / 10:20 / 3

4. Bremen Pirates 5 / 9:29 / 0

5. Heidelberg Knights 2 / 0:47 / 0


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
6 : 0
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 5
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter