Erste drei Punkte für die Adler Mannheimer 4:1-Erfolg gegen Düsseldorf

Mannheim im Vorwärtsgang gegen Düsseldorf. (Foto: Imago)Mannheim im Vorwärtsgang gegen Düsseldorf. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Manchmal braucht man solche Gegner, genannt Aufbaugegner, in diesem Fall die Düsseldorfer EG. Die gute Leistung der Trainingswoche aufs Eis bringen war die Devise – und das klappte.

Nach zwei, drei Minuten Eingewöhnungszeit im Auftaktdrittel auf beiden Seiten war offensiv nur noch die Adler-Mannschaft zu sehen. Düsseldorf demzufolge meist im eigenen Drittel beschäftigt, konnte sich beim von seinen Vorderleuten oft im Stich gelassenem Torhüter Mathias Niederberger bedanken, dass die Adler im ersten Abschnitt nur drei Tore erzielen konnten. „Volldampfrecke“ David Wolf (8.) im Powerplay, Andrew Joudrey (10.) und Chad Kolarik (17.) bei fünf gegen fünf stellten die Zeichen auf Sieg. Wirklich einziges Erfolgserlebnis für Düsseldorf in diesem Spiel war der Treffer zum 1:3 durch Alexej Dmitriev in doppelter Überzahl zwei Minuten vor Ende des Auftaktdrittels.

In den Dritteln zwei und drei „verwalteten“ die Adler ihren Vorsprung und zwar meist im Drittel des Gegners, eine äußerst sinnvolle Methode, einen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Düsseldorf fand zu keiner Zeit Mittel und Wege, die Adler in Verlegenheit zu bringen (46:14 Schüsse). Selbst kurz vor Ende des Spiels, die Adler hatten inzwischen auf 4:1 erhöht (42., David Wolf im Powerplay) und die Konzentration bezüglich Abschirmung nach hinten ließ etwas nach, vermochten die Düsseldorfer es nicht, einen Unterzahl-Break und einen Penalty (57., 59.) im Adler-Tor unterzubringen, gegen einen Torhüter wie Dennis Endras bedarf es dazu etwas mehr Esprit, wenn man sich die Ausführung so anschaute.

Aaron Johnson, gestern Abend mit einem drei Punkte Spiel, gutem Auge für den Mitspieler und noch besserem Stellungsspiel und David Wolf mit zwei Powerplay-Treffern sind aus einer geschlossenen und guten Mannschaftsleistung hervorzuheben, die ersten drei Punkte auf der Habenseite haben sich die Adler redlich verdient.

Tore: 1:0 (7:34) David Wolf (Aaron Johnson, Brent Raedeke), 2:0 (9:08) Andrew Joudrey (Ronny Arendt, Danny Richmond), 3:0 (16:13) Chad Kolarik (Christoph Ullmann, Aaron Johnson), 3:1 (17:43) Alexej Dmitriev (Daniel Weiß, Rob Collins), 4:1 (41:01) David Wolf (Brent Raedeke, Aaron Johnson). Strafen: Mannheim 6, Düsseldorf 14. Zuschauer: 9831.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter