Erst Allstar-Trainer - dann Verlängerung als Cheftrainer

0:6 gegen Berlin - Lang ist stinksauer0:6 gegen Berlin - Lang ist stinksauer
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Für Karel Lang (Foto) läuft es derzeit richtig gut. Denn der früheren Spitzentorhüter wurde nicht nur von den Fans der Deutschen Eishockey-Liga zum Trainer des Teams Europa beim DEL-Allstar-Game am 2. Februar in Dresden gewählt, nun gab Ralf Pape, der Hauptgesellschafter des EV Duisburg bekannt, dass Lang über diese Saison hinaus vom Interimstrainer zum Cheftrainer befördert wird. „Ich habe mich mit Karel per Handschlag darauf geeinigt“, so Pape. Das gleiche gilt für Sportdirektor Franz Fritzmeier, der – quasi als Co-Trainer – ebenfalls an der Bande bleiben wird. Die Laufzeit? Die Vereinbarung gilt bis auf weiteres. „So lange wir in der DEL spielen, plane ich mit dem Duo“, so Pape. Und: „Für mich ist es unerheblich, ob wir das Ganze noch auf ein Blatt schreiben”, sagt Fritzmeier und setzt wie Lang und Pape auf gegenseitiges Vertrauen. „Wir haben schließlich bewiesen, dass wir auch in schlechten Zeiten zum Trainer stehen”, sagt Pape – und denkt dabei an die fünfeinhalb Jahre mit Didi Hegen. Zwischendurch leistete Peter Draisaitl zwar gute Arbeit, musste aber nach nur zweieinhalb Monaten aufgrund von Differenzen mit dem EVD-Chef wieder gehen.

Dass das Team Karel Lang folgt, haben die letzten Wochen bewiesen. Denn trotz des überraschenden Abgangs von Draisaitl behielt die Mannschaft die unter ihm gewonnene gute Form bei. Langs Erfahrung und Anerkennung unter den Spielern als früherer Weltmeister tun ein übriges.

Derweil haben Leistungsträger ihre Verträge mit dem EVD verlängert. Ray DiLauro, Dustin van Ballegooie, Morten Ask und Petri Liimatainen sowie die Deutschen Michail Kozhevnikov, der aus dem EVD-Nachwuchs stammt, und Igor Alexandrov bleiben bei den Füchsen. Gültige Verträge haben zudem Christian Rohde, Lukas Lang, Daniel Hilpert, Michael Hrstka, Martin Rehthaler, Artjom Kostyrev, Franz Fritzmeier junior, Thomas Schenkel und Jan Taube.

Auch zwei ausländische Spieler sind bereits verpflichtet worden; deren Namen werden aber auf Wunsch der Cracks erst nach der Saison bekannt gegeben. Allerdings geistert schon seit längerem der Name Alexander Selivanov durch die Duisburger Scania-Arena. „Wir suchen noch einen Top-Verteidiger für die erste Reihe, außerdem sind die Högardh-Position sowie eine Außenposition noch nicht besetzt”, so Pape. In der kommenden Saison dürfen zwölf Ausländer verpflichtet, aber nur noch zehn eingesetzt werden. „Daher planen wir zum Saisonstart mit neun Kontingentspielern”, erklärt Fritzmeier. Mögliche Kandidaten sind auch noch Daniel Tkaczuk, Justin Cox und Topscorer Adam Courchaine. „Bei Adam sieht es ganz gut aus”, hofft Pape. (the / Foto: City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...

DEL-Finale am Ostermontag
Eisbären Berlin pföderln sich zur Serienführung

Das dritte Spiel der Finalserie in der Deutschen Eishockey-Liga entschieden die Eisbären Berlin mit 7:0 (2:0, 3:0, 2:0) für sich und fahren mit einer 2:1 Serienführu...

Noch großes Entwicklungspotenzial
Johannes Huß bleibt bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Verteidiger Johannes Huß für die kommende Saison verlängert. Der 26-Jährige wechselte vor der abgelaufenen Spielzei...

Weitere Gespräche laufen
Quintett verlängert beim ERC Ingolstadt

Die Kaderplanungen für die Saison 2025/26 schreiten bereits früh voran. So kann der ERC Ingolstadt die Verlängerung von fünf Spielern bekanntgeben....

Matchwinner Gregor MacLeod trifft in der 74. Minute zum Overtime-Winner
Kölner Haie gleichen Finale gegen Meister Berlin aus

Mit 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung siegen die Kölner Haie in Spiel 2 der Finalserie gegen die Eisbären Berlin. ...

Bodie und Simpson beende Profi-Karriere
ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen

Im Anschluss an das Ende der Saison begann beim ERC Ingolstadt die intensive Analyse. Mittlerweile sind bei den Panthern die ersten Personalentscheidungen gefallen. ...

Junger Verteidiger kommt aus Mannheim
Augsburger Panther verpflichten Fabrizio Pilu

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste eines hoffnungsvollen Defensiv-Talents gesichert. Von den Adlern Mannheim wechselt der 22 Jahre junge Verteidiger Fabri...

Seit 2020 im Team
Will Weber verlängert bei den Schwenninger Wild Wings.

Auch in der kommenden Spielzeit wird Routinier Will Weber den Schwenninger Wild Wings defensive Stabilität verleihen und seinen bisherigen 233 Einsätzen für die Neck...


DEL PlayOffs

Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
7 : 0
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 25.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter