Eröffnungsbully durch Uwe Krupp

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am morgigen Freitag erwarten die Kölner Haie mit den Krefeld Pinguinen jenen Verein, der erstmals

nach Gewinn der Deutschen Meisterschaft an die Stätte seines größten Erfolges seit über 50 Jahren

zurückkehrt. Die erste „Revanche“ für die verlorenen Endspiele haben die Haie bereits genommen.

Im ersten Aufeinandertreffen beider Mannschaften in dieser Saison, am 9. Oktober in der Krefelder

Rheinlandhalle, siegten die Zach-Schützlinge deutlich mit 6:2. Es ist bis heute der höchste

Haie-Auswärtssieg in der aktuellen Spielzeit. Das Finale 2003 war der bisherige Höhepunkt der

KEC-KEV-Rivalität. Obwohl die beiden Klubs seit 1973 insgesamt 75 Mal aufeinander trafen (33

KEC-Siege, 31 KEV-Erfolgen), begegneten sich Haie und Pinguine nur zwei Mal in Play Off-Serien.

An das erste Endrunden-Duell haben die Haie-Fans beste Erinnerungen: Im Viertelfinale der Saison

2001/2002 bezwang Köln die damals favorisierten Krefelder in nur drei Spielen. Am Ende holten die

Haie den Titel, der nun im Besitz der Krefelder ist. Das rheinische Derby zwischen Meister und

Vize-Meister beginnt um 19.30 Uhr. Ehrengast, Ex-Haie-Spieler und Stanley-Cup-Gewinner Uwe

Krupp wird die Partie mit dem ersten Bully symbolisch eröffnen. Die Haie erwarten rund 13.000

Zuschauer. In der ersten Drittelpause werden die Kölner Jung-Haie von der Dresdner Bank mit dem

„Grünen Band für vorbildliche Talentförderung“ ausgezeichnet. An der Ehrung wird neben

zahlreichen Personen auch Uwe Krupp teilnehmen, der alle Nachwuchsteams seines Stammvereins

durchlief. Vor dem Match ist der „Bundesverband Junger Unternehmer“ zu Gast beim KEC. Rund

40 Vertreter aus verschiedenen Wirtschaftsbranchen erhalten durch Haie-Geschäftsführer Thomas

Eichin einen Einblick in die Vermarktungsstrategien der Kölner Haie. Am Sonntag geben die Haie ihr

Debüt in der neuen Saturn Arena in Ingolstadt (Beginn: 18.30 Uhr). Das erste Duell gegen die

Oberbayern entschieden die Haie in der Kölnarena am 12. Oktober mit 4:1 für sich. - Rechtzeitig vor

Weihnachten ruft die „Alex Hicks-Initiative“ zur großen Spielzeug-Sammelaktion auf. Beim

Heimspiel am Sonntag, dem 14. Dezember, gegen Frankfurt, kann jeder Zuschauer die Aktion

unterstützen und Spielzeug (neu bzw. neuwertig) an die „Alex Hicks Initiative“-Sammelstelle im

Foyer am Treppenabgang zum „Clubraum West“ bringen. Die Spielsachen werden anschließend von

der „Alex Hicks Initiative“ an Kinderorganisationen und Krankenhäuser verteilt.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...

Jakob Lilja kommt vom HC Fribourg-Gottéron
Löwen Frankfurt holen schwedischen Stürmer mit NHL-Erfahrung

Die Löwen Frankfurt verstärken ihre Offensive mit dem 31-jährigen Schweden, der bereits auf reichlich Erfahrung zurückgreifen kann. ...

Rückkehr aus Nordamerika
Kölner Haie nehmen Luca Münzenberger unter Vertrag

Weiterer Neuzugang für den KEC: Luca Münzenberger verstärkt den Kader der Kölner Haie zur Saison 2025/26. Der 22-jährige und ältere Bruder von KEC-Spieler Marco Münz...