Eröffnungsbully durch Uwe Krupp

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am morgigen Freitag erwarten die Kölner Haie mit den Krefeld Pinguinen jenen Verein, der erstmals

nach Gewinn der Deutschen Meisterschaft an die Stätte seines größten Erfolges seit über 50 Jahren

zurückkehrt. Die erste „Revanche“ für die verlorenen Endspiele haben die Haie bereits genommen.

Im ersten Aufeinandertreffen beider Mannschaften in dieser Saison, am 9. Oktober in der Krefelder

Rheinlandhalle, siegten die Zach-Schützlinge deutlich mit 6:2. Es ist bis heute der höchste

Haie-Auswärtssieg in der aktuellen Spielzeit. Das Finale 2003 war der bisherige Höhepunkt der

KEC-KEV-Rivalität. Obwohl die beiden Klubs seit 1973 insgesamt 75 Mal aufeinander trafen (33

KEC-Siege, 31 KEV-Erfolgen), begegneten sich Haie und Pinguine nur zwei Mal in Play Off-Serien.

An das erste Endrunden-Duell haben die Haie-Fans beste Erinnerungen: Im Viertelfinale der Saison

2001/2002 bezwang Köln die damals favorisierten Krefelder in nur drei Spielen. Am Ende holten die

Haie den Titel, der nun im Besitz der Krefelder ist. Das rheinische Derby zwischen Meister und

Vize-Meister beginnt um 19.30 Uhr. Ehrengast, Ex-Haie-Spieler und Stanley-Cup-Gewinner Uwe

Krupp wird die Partie mit dem ersten Bully symbolisch eröffnen. Die Haie erwarten rund 13.000

Zuschauer. In der ersten Drittelpause werden die Kölner Jung-Haie von der Dresdner Bank mit dem

„Grünen Band für vorbildliche Talentförderung“ ausgezeichnet. An der Ehrung wird neben

zahlreichen Personen auch Uwe Krupp teilnehmen, der alle Nachwuchsteams seines Stammvereins

durchlief. Vor dem Match ist der „Bundesverband Junger Unternehmer“ zu Gast beim KEC. Rund

40 Vertreter aus verschiedenen Wirtschaftsbranchen erhalten durch Haie-Geschäftsführer Thomas

Eichin einen Einblick in die Vermarktungsstrategien der Kölner Haie. Am Sonntag geben die Haie ihr

Debüt in der neuen Saturn Arena in Ingolstadt (Beginn: 18.30 Uhr). Das erste Duell gegen die

Oberbayern entschieden die Haie in der Kölnarena am 12. Oktober mit 4:1 für sich. - Rechtzeitig vor

Weihnachten ruft die „Alex Hicks-Initiative“ zur großen Spielzeug-Sammelaktion auf. Beim

Heimspiel am Sonntag, dem 14. Dezember, gegen Frankfurt, kann jeder Zuschauer die Aktion

unterstützen und Spielzeug (neu bzw. neuwertig) an die „Alex Hicks Initiative“-Sammelstelle im

Foyer am Treppenabgang zum „Clubraum West“ bringen. Die Spielsachen werden anschließend von

der „Alex Hicks Initiative“ an Kinderorganisationen und Krankenhäuser verteilt.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter