Erobern die Haie die Spitze?
Die "Alex Hicks Initiative"Nachdem die Kölner Haie am gestrigen Sonntag spielfrei waren, erwarten sie morgen die Iserlohn
Roosters in der heimischen Kölnarena (Beginn: 19.30 Uhr). Der KEC will seine Erfolgserie von vier
Siegen aus bislang fünf Punktspielen gegen Sauerländer weiter ausbauen. Schaffen die Haie einen
Erfolg gegen die Roosters, ist für die Mannschaft von Hans Zach sogar der Sprung an die
Tabellenspitze möglich. Derzeit liegt Köln mit 12 Punkten auf Platz 4 der Tabelle. Nürnberg (14
Punkte, am Dienstag spielfrei), Mannheim (13 Punkte, am Dienstag in Hannover) und Ingolstadt (13
Punkte, am Dienstag gegen Krefeld) haben je ein Spiel mehr absolviert. Gegen die Truppe von
Cheftrainer Doug Mason rechnen die Domstädter mit rund 10.000 Zuschauern in der Kölnarena,
darunter auch Mitglieder Kölner Sportvereine, die gemeinsam von den Haien, der Kölnarena und
Radio Köln 107,1 eingeladen wurden. Die beiden letzten Heimspiele gegen die Sauerländer gewann
der KEC mit 3:1 bzw. 7:1. Iserlohn tritt mit Neuzugang Mike York an. Der Center der Edmonton
Oilers spielt während des NHL-Streiks in Iserlohn. Bei Köln fehlt weiterhin Stürmer Kai Hospelt
(Kreuzbandriss).