Erneutes Pokal-Aus der Adler in der ersten Runde

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einer äußerst undisziplinierten Leistung ebneten die Mannheimer Adler den Bietigheim Steelers den Weg in die zweite Runde des Pokals. Aab und Delmore konnten die Führung der Gastgeber zwei Mal ausgleichen, doch fünfzehn Sekunden vor Ende machte Patrick Vozar mit dem 3:2-Siegtreffer für die Gastgeber alles perfekt. Zuvor mussten Francois Groleau und Jason Podollan nach Spieldauerdisziplinarstrafen das Spiel vorzeitig beenden.



Die Adler begannen gut, scheiterten aber immer wieder auf glänzend aufgelegten Jason Elliot im Tor der Steelers. Die Gastgeber nutzten dann ihrerseits die zweite Überzahlsituation zur Führung, Eric Long überwand Karol Krizan im Tor der Adler zum 1:0.



Die Schwaben befreiten sich mehr und mehr und wurden in der Offensive immer frecher. Die Mannheimer nutzten dann ihrerseits ein Powerplay zum Ausgleich, Vitalij Aab traf in der 19. Minute zum 1:1.



In den ersten zehn Minuten des zweiten Drittels zeigten die Kurpfälzer noch eine konzentrierte Leistungen, doch ab der 30. Minute häuften sich die Nickligkeiten. Erst war es Tripp gegen Völk, dann Corbet gegen Beslagic und Long, kurz darauf wanderten mit Kelly, Greilinger und Joseph gleich drei Adler auf die Strafbank.



Als dann Francois Groleau nach einem Stockfoul gleich vorzeitig unter die Dusche geschickt wurde, waren kurzzeitig nur noch drei Adler gegen fünf Steelers auf dem Eis. Die erste heisse Phase überstand das DEL-Team unbeschadet, doch wenig später zappelte der Puck erneut hinter Krizan im Netz. Patrick Vozar schloss eine sehenswerte Kombination zum 2:1 zugunsten des Zweitligisten ab.



Als Jason Podollan in der 50. Minute nach einem Bandencheck mit einer Sspieldauerdisziplinarstrafe belegt wurde, schien es um die Adler geschehen, doch Andy Delmore brachte das Team mit seinem Ausgleichstreffer noch einmal zurück ins Spiel. Wer sich dann in den letzten vier Spielminuten aber noch vier Strafen einfängt, darf sich über eine Niederlage kaum beschweren. Mit den 2500 Zuschauern im Rücken wurden die Gastgeber immer selbstbewusster. Den verdienten Siegtreffer erzielte erneut Patrick Vozar, der fünfzehn Sekunden vor der Schlusssirene das 3:2 erzielte. (adler-mannheim.de)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter