Erneute Misstöne durch Pierre Pagé„Ein trauriger Tag“

Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach der Pleite beim Tabellenschlusslicht jedenfalls sorgte Münchens Trainer Pierre Pagé am vergangenen Dienstag fast schon für einen Eklat, zeigte sich zumindest aber als ziemlich schlechter Verlierer. „Düsseldorfs Torwart Bobby Goepfert hat den Unterschied ausgemacht. Dafür Gratulation. Ansonsten allerdings war dies ein ganz trauriger Tag für das deutsche Eishockey“, sagte Pagé.

Dann begann der 65-Jährige sich darüber zu echauffieren, dass die DEG (ohne die verletzten Stefan Ridderwall, Corey Mapes, Coling Long und Andreas Martinsen sowie den gesperrten Kapitän Daniel Kreutzer) ihr Heil in der Defensive suchte und sein Team darüber hinaus massiv von den Schiedsrichtern benachteiligt worden sei. Diese beiden Dingen seien mit Gründe, warum das deutsche Eishockey keine Klasse besitze und das Nationalteam folglich auch die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2014 in Sotschi verpasst hat. „Man möge sich da mal ein Beispiel an der Schweiz nehmen“, beendete Pagé seinen Monolog.

Der war zwar nicht ganz so lange wie nach dem 0:4 gegen die DEG im Oktober, als er schon einmal „vergessen“ hatte, dem Gegner zum Sieg zu gratulieren. Damals philosophierte der Kanadier rund 20 Minuten lang über die Fehler seiner Spieler, die ausschließlich die Niederlage verursacht hätten. Am Dienstag hinterließ er im Medienraum nun erneut viele Fragezeichen, zumal der von ihm genannte Aufschwung des Schweizer Eishockeys just mit dem Nachwuchsförderprogramm begann, welches er der DEG kurz zuvor erst als trauriges Eishockey anlastete. In Düsseldorfs Trainer Christian Brittig brodelte es sichtlich, doch um eine Eskalation zu vermeiden, biss er sich auf die Zunge. 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....


DEL Hauptrunde

Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 7
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter