Erneute Heimpleite - Huskies unterliegen Krefeld

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In einer mäßig geführten Partie beider Manschaften verließen die Gäste aus Krefeld letztendlich das Eis als glücklicher Sieger. Nachdem zwei Drittel nicht viel von den Kassel Huskies zu sehen war, bestimmten sie im Schlussdrittel das Spiel, aber die Wende gelang ihnen nicht mehr. Den Krefeld Pinguinen reichte die Ausnutzung ihrer wenigen Torchancen um zum 4:2 Auswärtserfolg zu kommen.

Beide Mannschaften standen unter Druck und gingen in dieses Spiel mit dem gleichen Ziel: auf jeden Fall gewinnen. Die Krefelder, um nach der Trainerentlassung zu zeigen, dass sie mehr können als bisher gezeigt und die Kasseler, um sich nach der vom Ergebnis her doch deutlichen Niederlage gegen Köln, zu rehabilitieren. Den besseren Start erwischten die Pinguine, doch der Puck blieb nach Selivanov's Schuss auf der Torlinie liegen (1.). Als dann aber Acker und Melanson auf der Strafbank saßen, dauerte es nur 3 Sekunden und diesmal traf Selivanov zum 1:0 für die Gäste (5.). Das Spiel plätscherte ohne echte Torchancen für beide Teams vor sich hin. Nächster Höhepunkt war das 2:0 für die Krefelder, erst überlief Jan Verteidiger Furey an der blauen Linie und dann hatte er keine Mühe, frei vor Münster einzunetzen (9.). Einzig Furey (11.) und Schultz (14.) prüften Nationaltorhüter Müller. Auf der Gegenseite war es nicht anders, nur nutzten die Pinguine ihre Möglichkeiten, wie auch King in der 16. Minute, als er auf 3:0 erhöhte.

Wie im ersten Drittel fiel das erste Tor im zweiten Drittel bei doppelter Überzahl. Diesmal saßen Dyck und Schnitzer draußen, Greig markierte hierbei den 1:3 Anschlusstreffer (25.). Doch die Freude währte nicht lange, denn als Schnitzer grad von der Strafbank kam, schloss er den Konter mit dem 4:1 ab (26.). Dann je eine riesen Möglichkeit durch King (31.) für die Krefelder und durch Greig (34.) für die Gastgeber, sie scheiterten beide an den Torhütern. Dück's Spieldauerdisziplinarstrafe ermöglichte den Huskies ein 5 minütiges Powerplay und damit wiederum den Anschlusstreffer durch Furey zum 2:4 (37.). Leider schafften sie es trotz weiterer guter Chancen nicht, den Rückstand weiter zu verkürzen.

Das die Huskies die Partie noch nicht verloren gaben, zeigten sie im Abschlussdrittel in dem sie sich einige sehr gute Tormöglichkeiten erspielten. Corso (43.), Jones und im Nachschuss Acker (45.), Swanson (46.), Bousquet im Alleingang (47.), S. Retzer sowie Greig (beide 56.), scheiterten an dem in dieser Drangphase der Kasseler stark haltenden Müller. Es spielten nur noch die Kasseler, die letzte Chance der Krefelder war das Tor zum 4:1! Den Huskies fehlte nun auch das Glück um das Spiel zu drehen und somit verloren sie das dritte von fünf Heimspielen.

Kassel Huskies - Krefeld Pinguine 2:4 (0:3, 2:1, 0:0)

Tore:
0:1 (4:39) Selivanov (Guillet - 5:3), 2:0 (8:20) Jan (Gosdeck), 3:0 (15:33) King (Kunce, Ziesche), 1:3 (24:50) Greig (- 5:3), 1:4 (25:49) Schnitzer (Lehoux - 4:5), 2:4 (36:16) Furey (Retzer - 5:4)

Strafzeiten: Kassel 10 + Disziplinarstrafe Melanson - Krefeld 15 + Spieldauerdisziplinarstrafe Dück

Schiedsrichter: 3.575

Zuschauer: Willi Schimm


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter