Erneute Heimniederlage verschlechtert Playoff-Chancen - Sulzer verletzt

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Verspielen die DEG Metro Stars ausgerechnet an der heimischen Brehmstraße ihre Chancen an den Playoffs? Denn gegen die Kassel Huskies gab es für die Düsseldorfer mal wieder eine Niederlage auf eigenem Eis. 4:5 nach Penaltyschießen hieß es am Ende, die Metro Stars verschenkten erneut zwei wichtige Punkte, im Kampf um Rang acht der DEL. Es war bereits die elfte Heimpleite der Saison. „Kassel ist natürlich wie letzte Woche Augsburg eine Mannschaft, die wir zu Hause schlagen sollten“, erklärte Trainer Butch Goring. „Mit ein wenig Glück hätten wir heute mehr holen können.“


Doch wie schon so häufig in dieser Spielzeit verschlief die DEG den ersten Abschnitt. Zwar egalisierte der überragende Daniel Kreutzer in Überzahl den frühen Rückstand durch Ted Drury, doch danach waren die Metro Stars in den Zweikämpfen meist nur der zweite Sieger. Die Folge war die erneute Führung der Hessen. Christian Hommel nutzte Sorglosigkeit von Alexander Sulzer und Tommy Jakobsen und erzielte in Unterzahl das 2:1. 105 Sekunden vor der Sirene gelang Furey sogar das 3:1 im Powerplay. „Für unsere Fehler und unnötigen Strafzeiten haben wir den Preis bezahlt“, nörgelte Goring.


Doch die DEG hat ja noch einen Daniel Kreutzer. Der Nationalspieler zeigte wie immer vorbildlichen Einsatz und war auch als Vollstrecker erfolgreich. Das 2:3 im Fallen war ein Treffer des Willens und nachdem Drury den alten Abstand wieder hergestellt hatte, nährte der 25-Jährige die Hoffnungen der DEG-Fans, als Kreutzer nach 16 Sekunden des letzten Drittels auf 3:4 verkürzte. Die Düsseldorfer stürmten, konnten sich aber bei den Gästen bedanken, dass sie doch noch zum Ausgleich kamen. Denn Mike Pellegrims nutzte eine doppelte Überzahl zum 4:4, die Huskies hatten sich mit dummen Fouls selbst um den Lohn gebracht. Dass die Kasselaner doch noch mit einem Sieg nach Hause fuhren, hatten sie ihren guten Penaltyschützen zu verdanken. Greig, Swanson, Sychra und Abstreiter verwandelten ihre Versuche, während bei den Metro Stars nur Davidson, Vikingstad und Jung trafen.


„Normal kommt man in der DEL nach einem Zweitore-Rückstand nicht mehr zurück. Deshalb kann ich dem Team keinen Vorwurf machen“, sagte Goring. „Wir müssen das Positive aus dem Ergebnis ziehen: „Wir haben gegenüber Krefeld einen Punkt gut gemacht.“

In den nächsten schweren Spielen in Ingolstadt, Nürnberg und Hannover muss der Coach auf Alexander Sulzer verzichten. Der Nationalspieler handelte sich im ersten Drittel eine Schulterverletzung ein. „Es hat Knack gemacht und ich habe schlimme Schmerzen“, berichtete der Verteidiger. Bis zur Nationalmannschaftspause fällt Sulzer definitiv aus, eine Kernspintomographie wird klären, wie schwer die Verletzung wirklich ist.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
6 : 0
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 5
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter