Erinnerungen statt FeierlauneNürnberg – Schwenningen 3:4 n.P.

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ein großer Geburtstagsfan war Yasin Ehliz noch nie, einen Heimsieg zum Jahresschluss hätte er mit seiner Familie und den Teamkollegen allerdings schon gerne gefeiert. Doch statt mit Köln und Hamburg nach Punkten gleichzuziehen (64 Zähler), starten die Franken nun mit zwei Punkten weniger (62) ins neue Jahr. „Das ist schon sehr ärgerlich“, war Ehliz sichtlich frustriert über die vergebene Chance und Führung der Nürnberger. Zweimal lagen die Gastgeber vorne, aber die Schwarzwälder kamen immer wieder zurück. „Schwenningen hatte sich auf uns eingestellt, da hätten wir cleverer spielen müssen“, gestand der Tölzer.

Mit „Energie“ zum Auswärtssieg

Und so schlugen die „Schwäne“ rund 24 Stunden nach ihrer 1:3-Pleite bei den Haien im Tigerkäfig zu – von Müdigkeit keine Spur. „Wir haben versucht, in Köln kraftsparend zu spielen und hatten daher die nötige Energie“, erklärte Wild-Wings-Keeper Dimitri Pätzold. „Zwar mussten wir im Spiel immer wieder Rückschläge hinnehmen, haben aber bis zum Ende an uns geglaubt und nie aufgegeben.“ 0:2 lagen die Gäste aufgrund Jason Jaspers’ (26.) und Patrick Reimers Treffer (29.) zunächst im zweiten Drittel zurück. Allerdings glichen sie – unterstützt von ihren zahlreich mitgereisten Fans – mit den blitzschnellen Überzahltoren von Ty Wishart (40.) und Nick Petersen (55.) aus. Es war ein heißer Schlussspurt! Denn nur 15 Sekunden nach dem 2:2 schoss Connor James die Franken erneut in Führung, bevor Tyler Beechey die Ice Tigers gleich wieder vor den Kopf stieß (57.). Was folgte, war eine umkämpfte Verlängerung und schließlich das Penalty-Schießen, welches die Jungs von Trainer Stefan Mair für sich entschieden (Siegtorschütze: Morten Green).

Winter Game, Startrekord und ein ganz privates Glück

Zwei wichtige Zähler für Schwenningen, ein „Trostpunkt“ für Nürnberg! Den Abschluss ihres Vereinsjahres hatten sich die Ice Tigers wahrlich anders vorgestellt. An die Höhepunkte der vergangenen zwölf Monate denkt Yasin Ehliz dennoch gerne zurück: „Der Startrekord war einfach überragend. So etwas habe ich in meiner Eishockey-Laufbahn nicht annähernd erlebt“, schwärmt der Stürmer von den neun Siegen in Folge. Und das Winter Game im „Frankenstadion“? „Ach ja stimmt, das war ja auch 2013. Na, das war natürlich das absolute Highlight.“

Während der 21-Jährige vor allem in sportlichen Erinnerungen schwelgt, bringt ein rein privates Ereignis Dimitri Pätzolds Augen zum Leuchten. „Im März wurde meine Tochter Livia geboren“ – für den Nationaltorhüter ganz klar die Sensation des Jahres. Die angenehmen Eishockey-Momente vergisst er aber dennoch nicht: der Wechsel von Hannover nach Schwenningen, der gute Saisonstart – „das Gesamtpaket stimmte einfach“, ist der 30-Jährige zufrieden mit 2013 und hofft nun mit dem Erreichen der Play-offs auf einen perfekten Abschluss der Spielzeit. Daher sollen am Freitag gegen Straubing gleich die nächsten Zähler her. Auch die Ice Tigers wollen im direkten Tabellenduell mit den Freezers punkten und damit ihre Pleite wiedergutmachen. Klappt es diesmal mit einem Sieg vor Heimpublikum?


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter