Eric Schneider wechselt zu den Hamburg FreezersHanseaten reagieren auf Verletztensituation

Eric Schneider - Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.deEric Schneider - Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 35-Jährige absolvierte in seiner bisherigen Karriere 341 DEL-Spiele, in denen er 322 Punkte (121 Treffer, 201 Vorlagen) für Hannover, Frankfurt und München markieren konnte. Aufgrund einer Knieverletzung pausierte der Kanadier zu Beginn der laufenden Spielzeit. Schneider landet am Montag in der Hansestadt und wird sich dann einem Medizincheck unterziehen.

„Über die Qualitäten eines Eric Schneider muss man nicht viele Worte verlieren“, so Sportdirektor Stéphane Richer. „Er war jahrelang einer der besten Center in der Deutschen Eishockey Liga, hat überragende spielerische Fähigkeiten und eine Menge Erfahrung. Darüber hinaus ist er ein guter Typ und Teamplayer. Für uns ist dies eine sehr komfortable Situation, denn die Zusammenarbeit gilt vorbehaltlich einer eingehenden medizinischen Untersuchung und unserer Trainingseindrücke in den kommenden Tagen.“

„Ich freue mich wirklich sehr, bei den Hamburg Freezers wieder angreifen zu können“, äußerte sich Eric Schneider. „Hamburg ist eine der Topstädte in Europa, die Freezers gehören mittlerweile zu den besten Teams in der DEL. Ich bin wirklich überzeugt, dass wir in dieser Saison viel erreichen können, deswegen habe ich direkt zugesagt. Natürlich werde ich nach einer so langen Pause ein paar Tage brauchen, um mich wieder an das Level zu gewöhnen. Allerdings bin ich topfit, in guter körperlicher Verfassung und habe keinerlei Beschwerden. Da ich viele Spieler des Teams, wie Thomas Oppenheimer, Garrett Festerling, Patrick Köppchen oder Thomas Dolak, gut kenne, sollte ich mit der Integration keine Probleme haben.“

Eric Schneider wurde am 15. September 1977 in Calgary (Alberta/Kanada) geboren. Seine ersten Profieinsätze absolvierte der Center in der Saison 2000/2001 bei den Johnstown Chiefs in der East Coast Hockey League (ECHL). Bis 2004 kam der 183 cm große und 89 kg schwere Stürmer für Rochester, Cleveland, Saint John, San Antonio und Utah (alle AHL) sowie Johnstown und Las Vegas (beide ECHL) zum Einsatz. Anschließend wechselte Schneider nach Deutschland, wo er zwischen 2004 und 2006 für Crimmitschau und Bietigheim in der zweiten Bundesliga spielte. In 113 Partien markierte der Kanadier 171 Punkte (79 Tore/92 Vorlagen), bevor er für sechs Spielzeiten in die Deutsche Eishockey Liga (DEL) wechselte. Bei den Hamburg Freezers wird Schneider, dessen Frau und fünf Kinder zunächst in Kanada bleiben, die Rückennummer 44 tragen.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter