Erfolgreicher Start für den KEC3:0 zum Jahresauftakt

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Trotz weniger Spielanteile nutzten die Kölner Haie ihre Chancen eiskalt und besiegen die Grizzlys Wolfsburg mit 3:0 (0:0, 1:0, 2:0). Für KEC-Torhüter Gustaf Wesslau war das der erste Shutout.

Das Jahr 2015 lief für die Haie nicht wie geplant. Nach dem Verpassen der Play-offs der Saison 2014/15 investierten die Verantwortlichen des KEC viel in die Mannschaft der aktuellen Saison. Ziel: Ganz oben mitspielen und die Play-off direkt erreichen. Derzeit sind die Haie auf Pre-Play-off-Kurs unterwegs und die Enttäuschung über die durchwachsene Leistung der Mannschaft ist groß. Vertrauen legen die Kölner Haie in Cheftrainer Niklas Sundblad. Haie-Stürmer Alexander Weiß betonte vor dem Spiel: „Wir wollen das letzte Jahr vergessen und neu starten. Es war ein grauenvolles Jahr für uns alle.“

Das neue Jahr startete für die Jungs aus der Domstadt mit einem Topspiel. Die Grizzlys Wolfsburg gastierten zum Jahreseinstieg in Köln. Wichtige Punkte für den KEC im Kampf um die Play-offs sollten eingefahren werden.

Die Gäste aus Wolfsburg kamen besser in die Partie, konnten jedoch ihre Chancen nicht nutzen. Auch im zweiten Drittel spielten die Grizzlys stark. Viel Glück für die Kölner und ein wieder einmal  überragender Gustaf Wesslau im Tor verhinderten die Führung der Autostädter. Das erste Tor glückte dem KEC. Gerade war die Strafe von Björn Krupp abgelaufen, da fälschte Alexander Weiß einen Schlagschuss von Alexander Sulzer ab und brachte die Haie in Führung (36.). Genauso wiederholte die Reihe ihr Vorgehen knapp zwölf Minuten später. Diesmal in Überzahl. Erneut der Schlagschuss von Sulzer von der „Blauen“, abgefälscht von Weiß und versenkt im Wolfsburger Tor. Trotz Wolfsburger Überlegenheit erhöhten die Gäste auf 2:0 (47.).

Und die Kölner setzten noch einen drauf. Zuerst Shawn Lalonde mit dem Schlagschuss, den Felix Brückmann nach vorne abwehren kann. Den nutzte dann jedoch Marcel Ohmann und netzte unhaltbar zur 3:0-Führung für die Haie ein (50.). Wolfsburg konnte seine Chancen nicht nutzen und verliert trotz mehr Anteil am Spiel mit 0:3.

Auch wenn das Ergebnis in der Höhe den Spielverlauf nicht widerspiegelt, freut sich der KEC über die wichtigen drei Punkte und den gelungenen Start in das Jahr 2016. „Das war ein guter Start für uns ins neue Jahr“, sagte Gustav Wesslau nach dem Spiel, „wir haben nicht schlecht gespielt und solide gestanden. In den ersten zwei Dritteln hatte Wolfsburg mehr Anteil am Spiel, danach haben wir aber unsere Chancen genutzt. Die Fans waren heute eine tolle Unterstützung.“

Auch Cheftrainer Niklas Sundblad ist erleichtert über den kampfstarken Sieg seiner Mannschaft: „Wir mussten unsere Leistung steigern und weniger auf der Strafbank sitzen. Das ist uns heute gelungen. Es war ein schnelles und körperbetontes Spiel, die Jungs haben hart gekämpft und uns wichtige Punkte gesichert.“

Tore: 1:0 (35:40) Alexander Weiß (Alexander Sulzer, Dragan Umicevic), 2:0 (46:25) Alexander Weiß (Alexander Sulzer, Dragan Umicevic) PP1, 3:0 (49:52) Marcel Ohmann (Shawn Lalonde, Johannes Salmonsson). Strafen: Köln 6, Wolfsburg 10 + 10 (Björn Krupp). Zuschauer: 12.136.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...

Kanadischer Routinier
Dresdner Eislöwen verpflichten Lance Bouma aus Linköping

Die Dresdner Eislöwen setzen zur kommenden Saison 2025/26 auf Erfahrung und Führungsstärke: Der Kanadier Lance Bouma wird künftig das Trikot der Blau-Weißen mit der ...