Erfolgreicher Playoff-Start für Ingolstadt: 3:2 gegen Hannover

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Panther haben es also doch geschafft, den Schalter für

die Playoffs umzulegen. Nach ihren eher mäßigen Leistungen in den letzten

Vorrundenspielen konnten sie am Mittwochabend gegen die Hannover Scorpions

endlich wieder überzeugen.

Das Ergebnis von 3:2 klingt knapper, als die

Kräfteverteilung auf dem Eis tatsächlich war. Zwar hatten die Gäste zu Beginn

der ersten Playoff-Partie vor nur 4054 Zuschauern die eine oder andere

Konterchance, aber Jimmy Waite war nicht zu bezwingen.

Danach „spielte Ingolstadt überragend“ (Scorpions Trainer

Gaudet) und schoss eine sichere 3:0-Führung heraus. Bemerkenswert vor allem die

Steigerung des ersten Sturms mit Mann, Ast und Seidenberg. Cameron Mann machte

seine Ankündigung („in den Playoff wird man den wahren Cameron sehen“) wahr und

zauberte wie in seinen besten Tagen.

Verletzungsbedingt (Valicevic und Ferguson fehlten) konnten

die Panther nur mit drei Reihen antreten, weshalb sie nach der sicheren Führung

einen Gang zurück schalteten. Prompt gelangen den Niedersachsen zwei Treffer,

wobei der zweite höchst umstritten war. Nach langer Beratung mit seinen

Linienrichtern entschied Schiedsrichter Awizus – der schwächste Mann auf dem

Eis – auf Tor, obwohl Morczinietz seinen Schläger eindeutig zu hoch gehalten

hatte.

Danach wurde das bis dahin faire Spiel wesentlich

aggressiver und es schlichen sich diverse Nicklichkeiten ein. Tore fielen

allerdings, trotz mehrerer Überzahlmöglichkeiten auf beiden Seiten, nicht mehr.

Die Panther retteten ihren knappen Vorsprung über die Zeit und freuten sich

über den gelungenen Start in die Playoff.

Zwar ist die erste Runde sehr lang (Best of Seven), aber

nach dieser Leistung kann Ingolstadt den kommenden Spielen optimistisch entgegen

sehen. Allerdings darf es, angesichts der ziemlich dünnen Spielerdecke, keine

weiteren Ausfälle mehr geben.

Tore:

1:0  (02:44)  Mann (Holland)

2:0  (10:52) 

Ficenec (Sutton, Mann)

3:0  (23:05)  Ast (Mann)

3:1  (23:50)  Schreiber (Hock)

3:2  (26:55)  Morczinietz

Schiedsrichter: Awizus

Strafen:   Ingolstadt

24   Hannover  20 + 10 (Cipolla) + 10 (Heins)

Zuschauer: 4054


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
6 : 0
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 5
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter