Erfolgreiche Hasenjagd

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Panther gegen Hasen – von der Papierform auf jeden Fall ein Duell mit klarem Favoriten. Andererseits hatten die Panther aus Ingolstadt kürzlich ihre liebe Mühe mit den flinken und wendigen Hopplern aus Fernost und gewannen erst im Penaltyschießen. Besser machten es da schon die heutigen Gastgeber, denn sie schafften das 4:2 in der regulären Spielzeit. In den Reihen der Seibu Prince Rabbits spielte nun auch wieder Daisuke Obara, der die Vorbereitung in Augsburg absolviert und dabei mit zwei Toren gegen Ingolstadt eine gute Figur gemacht hatte. Seine Hoffnung allerdings, sich einen Platz in der DEL zu erobern, dürfte sich trotzdem nicht erfüllen. Dafür verabschiedeten ihn die Fans, von denen manche ihn sicherlich gerne in der Mannschaft gesehen hätten, mit einem herzlichen Applaus.

Bis auf den zweiten Torhüter Leonhard Wild waren die Panther komplett und schnell merkten sie, dass die Gäste aus Japan läuferisch sehr gut mithalten konnten und insofern durchaus ein ernstzunehmender Gegner waren. Die Führung der Hausherren in Überzahl war dennoch verdient. Quasi im dritten Nachschuss brachte Rhett Gordon die Scheibe dann doch im gegnerischen Tor unter. Davon ließen sich die Gäste aber kaum beeindrucken und nutzten ebenfalls ihr erstes Powerplay zum Ausgleich.

Nach der Pause erhöhten die Panther dann den Druck, was das Team aus Tokio sofort in Schwierigkeiten brachte. Eine sehenswerte Kombination schloss Gordon dann zur neuerlichen Führung ab. Im weiteren waren die Hausherren phasenweise drückend überlegen, verpassten es aber, daraus Kapital zu schlagen. Erst kurz vor der zweiten Pause sorgte Brett Engelhardt dafür, dass die Führung dem Spielverlauf etwas mehr entsprach. Weil aber die Panther-Abwehr nicht immer ganz konsequent zu Werke ging, hatte man mit den wuseligen Asiaten, die zudem aufopferungsvoll kämpften, dann doch zuweilen mehr Mühe als vielleicht erwartet. So gelang den Rabbits noch vor der zweiten Sirene der Anschlusstreffer zum 3:2.

Die erste Hälfte des Schlussdrittels gehörte dann den Gästen, nicht zuletzt, weil die Panther nun einige Strafzeiten kassierten. Als die Rabbits aber trotz doppelter Überzahl den Ausgleich verpassten, zeigten sich die Augsburger eiskalt. Christian Chartier schoss aus spitzem Winkel den japanischen Torhüter an und markierte so das 4:2. Damit waren die Fronten endgültig geklärt und die Panther brachten den Sieg im letzten Vorbereitungsspiel relativ locker über die Zeit. (mor)



Tore: (1:1 / 2:1 / 1:0)

1:0 (08:10) Gordon ( Barney ; Buzas ) 5:4

1:1 (18:24) Kamino ( Kawai ; Kawamuta ) 5:4

2:1 (21:02) Gordon ( Olimb ; Hunt )

3:1 (37:56) Engelhardt ( Barney )

3:2 (39:01) Fujita ( Rochefort ; Prpic )

4:2 (49:18) Chartier ( Junker )

Zuschauer: 1172

Strafzeiten: Augsburger Panther 14, Seibu Prince Rabbits 14


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...

Jakob Lilja kommt vom HC Fribourg-Gottéron
Löwen Frankfurt holen schwedischen Stürmer mit NHL-Erfahrung

Die Löwen Frankfurt verstärken ihre Offensive mit dem 31-jährigen Schweden, der bereits auf reichlich Erfahrung zurückgreifen kann. ...

Rückkehr aus Nordamerika
Kölner Haie nehmen Luca Münzenberger unter Vertrag

Weiterer Neuzugang für den KEC: Luca Münzenberger verstärkt den Kader der Kölner Haie zur Saison 2025/26. Der 22-jährige und ältere Bruder von KEC-Spieler Marco Münz...

Kommt vom frisch gebackenen ECHL-Meister
ERC Ingolstadt verpflichtet Chris Jandric

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Chris Jandric. Der 26-Jährige wechselt vom frisch gebackenen ECHL-Meister Trois-Riv...