Erfolgreiche GeneralprobeCHL kann für Krefeld beginnen

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Nun ist die Pinguin-Saison auch auf dem heimischen Eis des König-Palast eingeläutet. Als Gegner in diesem Saisoneröffnungsspiel fungierten die Löwen Frankfurt. Mit 8:1 (1:0, 3:1, 4:0) verließen die Krefeld Pinguine das Eis als Sieger.

Im Vorfeld des Saisoneröffnungsspiels gegen die Löwen Frankfurt standen unter der Woche zwei andere Termine im Pinguin-Kalender. Am letzten Mittwoch stellten sich die Verantwortlichen der Pinguine den anwesenden Journalisten im Business-Club des König-Palasts. „Einfach anders, einfach besser“, eher beiläufig ließ der neue Geschäftsführer Axel Nagel den Satz fallen. Sollten seinen Worten Taten folgen, so wird genau dieser Satz die zukünftige Außendarstellung und das künftige Auftreten der Pinguine umschreiben. Einen weiteren Fan- und Ticketshop wolle man in der Krefelder Innenstadt eröffnen, die angrenzenden Kreise Viersen und Wesel ebenso erreichen und mit Infos und perspektivisch Vorverkaufsstellen versorgen wie grenznahe Städte in den Niederlanden. Auch die Sponsorenakquise soll grenzüberschreitend stattfinden.

Das Trainerduo Rick Adduono und Reemt Pyka freut sich auf die anstehende Saison, in der die Pinguine das jüngste DEL-Team stellen werden. Rick Adduono dazu: „Bereits im Trainingslager hat sich gezeigt, dass das Klima innerhalb der Mannschaft gut ist. Unsere jungen Spieler sind bereit zu lernen und werden dabei von unseren erfahrenen Spielern wie Daniel Pietta oder Martin Schymainski gut unterstützt. Die Jungs spielen mit- und füreinander. Genau das wird diese Saison wichtig sein, um Erfolg zu haben. Wir werden wieder versuchen, das beste herauszuholen. Henrik Eriksson macht in jedem Training auf sich aufmerksam, er schießt aus allen Lagen. Seine Art zu spielen, ist ähnlich der von Kevin Clark. Lukas Koziol ist ein Riesentalent, er hat den berühmten Scoring Touch. Er muss sich natürlich noch weiterentwickeln, auch körperlich. Sicher wird er auch mal bei unserem Partner in der DEL2 Spielpraxis bekommen.“

Am letzten Freitag standen die Pinguin bei ihrem zweiten Termin erstmals unter Wettkampfbedingungen auf dem Eis. Beim Ligakonkurrenten in Iserlohn unterlagen die Pinguine deutlich mit 0:5. Nach dem Spiel am Sonntagnachmittag drängt sich die nun Vermutung auf, dass die Pinguine sich das Toreschießen für die Heimpremiere aufgehoben haben. Mit 8:1 (1:0, 3:1, 4:0) wurden die hessischen Gäste der Löwen Frankfurt besiegt. Aktuell befinden sich die Mannen von Coach Tim Kehler im Trainingslager in Duisburg. Die Frankfurter Eissporthalle bietet erst später den benötigten, gefrorenen Untergrund. Die trainingsintensive Zeit lässt der ehemalige Krefelder und jetzige Löwen-Stürmer Marc Schaub jedoch nicht als Ausrede gelten. „Sicherlich haben wir schwere Beine, aber das haben die Krefelder auch. Im ersten Drittel haben wir gut mitgespielt, aber drei schnelle Gegentore haben es für uns schwer gemacht und wir mussten hinterherlaufen. Wir können mehr und 8:1 ist definitiv zu hoch.“ Sorgenfalten werden Patrik Vogel und Brett Breitkreuz auf die Löwen-Stirn werfen. Beiden fielen verletzt aus und kamen im Verlauf des Spiels nicht wieder auf das Eis zurück. Am trainingsfreien Montag sollen beide Spieler genau untersucht werden. Kris Sparre verließ zwar zwischenzeitlich das Eis ebenso mit schmerzverzerrtem Gesicht, konnte aber später weiter spielen.

Pinguin-Co-Trainer Reemt Pyka freut sich besonders für seine neuen Spieler: „Mike Schmitz und Lukas Koziol haben heute Eiszeit bekommen und das sehr gut gemacht. Mit Mike Collins, Henrik Eriksson und Hunter Bishop haben unsere drei neuen ausländischen Stürmer getroffen.“ Eine Verbesserung zum Spiel in Iserlohn sieht er auch: „Wir haben uns heute gute Einschussmöglichkeiten erspielt und diese dann auch genutzt. Wir gehen gut vorbereitet in die CHL.“ Besagter Henrik Eriksson sah es wie sein Trainer: „Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, vor den heimischen Fans zu spielen. Es war heute eine deutliche Verbesserung im Gegensatz zum Freitag in Iserlohn. Wir waren heute besser vorbereitet und spielerisch das bessere Team. Wir haben unsere Chancen genutzt und direkt verwertet. Innerhalb der Reihen hat das Zusammenspiel besser funktioniert.“

Die Pinguine müssen weiterhin ohne den erkrankten Dominik Meisinger auskommen. Das schwedische Duo Robin Weihager und Yared Hagos pausierte heute verletzungsbedingt. Einen langfristigen Ausfall befürchtet Pyka jedoch nicht.

Am kommenden Donnerstag starten die Pinguine gegen Kärpät Oulu in die neue CHL-Saison. Spielbeginn wird um 19.30 Uhr im König-Palast sein.

Torschützen: 1:0 Daniel Pietta, 2:0 Mike Collins, 3:0 Henrik Eriksson, 4:0 David Fischer, 4:1 Kris Sparre, 5:1 Hunter Bishop, 6:1 David Fischer, 7:1 Daniel Pietta, 8:1 Steve Hanusch.

Dirk Hausmann und Sophie Esters


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

Neun Abgänge, Zwei Verlängerungen & drei offene Verhandlungen
Erste Personalentscheidungen bei den Eisbären Berlin

Mit den Abschlussgesprächen nach dem Saisonende können die Eisbären Berlin die ersten Informationen zum künftigen Kader des Hauptstadtclubs vermelden....

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter