Erfolgreich in Schweden
Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeEin umfangreiches Programm wartete auf die Slede-Eishockey-Spieler des ESC Hannover Scorpions vom Donnerstag bis Sonntag vergangener Woche in Stockholm. Anlässlich der Stockholm Games wird alljährlich am ersten Novemberwochenende in Schweden auch ein Sledge-Eishockey-Turnier ausgetragen.
Nach 13-stündiger Anreise durch Schnee und Sturm begann das Turnier für die Hannoveraner am Donnerstagmorgen mit einem 10:3-Auftaktsieg gegen Malmö. Am Abend desselben Tages stand die Begegnung gegen Europas stärkstes Team aus Oslo auf dem Plan. Zwei Drittel lang sah es auch hier nach einem Sieg aus. Mit einem 3:1-Vorsprung ging es in die Pause. Danach sollte sich das Blatt jedoch wenden und die Sledge-Eishockey-Spieler aus Niedersachsen mussten mit einer herben 3:8-Niederlage das Eis verlassen. Die Begegnung gegen Talin (Estland) am Freitagmorgen lief ebenfalls nicht nach dem Geschmack der Scorpions. Stand doch mit dem Endstand von 1:1 fest, dass es im Turnier nicht mehr um den Einzug ins Finale ging. Daran konnte auch der deutliche 6:0-Sieg über ein tschechisches Team nichts ändern. Als das Spiel gegen Nakka (Stadtteil von Stockholm) am Samstag mit einer 0:3-Niederlage endete deutete sich an, dass das von Trainerduo Michael Gursinsky und Wolfgang Kempe trainierte Team nicht an den Vorjahreserfolg (2. Platz) anknüpfen konnte. Doch die Schlappe aus diesem Spiel konnten die Scorpions im Spiel um Platz drei am Sonntagmorgen mit einem 2:1-Sieg wieder ausbügeln.
Als nächstes stehen die Vergleiche der Nationalmannchaft gegen Kanada an:
Freitag, 17.11.2006, 18:00 Uhr: Eisstadion Mellendorf
Samstag, 18.11.2006, 12:00 Uhr: Eisstadion Mellendorf
Sonntag, 19.11.2006, 17:00 Uhr: TUI-Arena Hannover