ERC knackt erfolgreich Bollwerk der Scorpions

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit fast vollständigem Kader konnte der

ERC Ingolstadt am Freitagabend die schwere Heimaufgabe gegen die Scorpions aus

Hannover angehen. Lediglich Yves Sauralt fehlte wegen einer Muskelzerrung,

gleichzeitig konnte man auch die Vertragsverlängerung von Bruno St.Jaques um

weitere zwei Jahre bekannt geben! 

Wie in den bisherigen Partien beider

Teams erlebten lediglich 2689 Zuschauer in der Saturn Arena erneut ein knappes

Spiel, so eng hätte es aber nicht sein müssen! Etliche gute Möglichkeiten auf

Seiten des ERC wurden vergeben und aus ihrer optischen Überlegenheit auf dem Eis

hätten sie mehr Kapital schlagen müssen! Hannover beschränkte sich auf

Defensivarbeit und Konter, Hans Zach bemängelte nach dem Spiel die scheinbare

Auffassung in Teilen seiner Mannschaft, das man hier nur mit halber Kraft zum

Erfolg kommen könne.

Das 1:0 für die Scorpions nach 5 Minuten

in Überzahl bestätigt diese Aussage, im Spiel 5 gegen 5 dominierte das Heimteam,

ohne jedoch wirklich gefährliche Situationen zu erzwingen! Der verdiente

Ausgleich noch vor der Drittelpause durch Doug Ast, der damit seinen 100.

Treffer für Ingolstadt erzielte! 

Im zweiten Durchgang einige Pfosten- und

Lattentreffer auf beiden Seiten, ein nicht gegebener Treffer für Ingolstadt

durch Rene Röthke wegen Torraumabseits nach Videobeweis und die erneute Führung

für Hannover in Überzahl! Chris Herperger nutzte seine Chance, das

Penaltykilling des ERC ansonsten gewohnt stark!

Zu dieser Zeit  Matt Higgins wegen einer

Knieverletzung nicht mehr dabei, auch hinter einem Einsatz von Eric Nickulas

beim Derby am Sonntag in Augsburg steht ein großes Fragezeichen. 

Auch nach der zweiten Drittelpause

Ingolstadt das aktivere Team, Jakub Ficenec konnte einen seiner gefürchteten

Schüsse fast von der Mittellinie nach 45 Minuten bejubeln! Der stramme Schuss

wurde so oft abgefälscht, dass Alex Jung im Kasten der Scorpions ohne Chance

war.

Die Entscheidung pro Heimsieg nach 54

Minuten durch Michael Waginger(Foto by City-Press), in Überzahl stand er nur 4 Sekunden nach dem

Bully frei vor dem Tor und konnte mühelos abschließen.

Hannover danach mit dem Mut der

Verzweiflung und endlich aggressiver, allerdings ohne Erfolg! Die

Tabellenführung konnte man zwar dennoch verteidigen, mit drei Spielen mehr als

die Verfolger Berlin, Mannheim und Krefeld dürfte das aber nur noch eine Frage

der Zeit sein, bis man diesen Platz an der Sonne räumen muss. Der ERC tankt

weiter Selbstvertrauen, der Weg aus dem Tabellenkeller wird dennoch nicht leicht

werden! (DM) 

Tore:

0 : 1 Thomas Dolak (5.min)

PP1

1 : 1 Doug Ast (20.min)

1 : 2 Chris Herperger (38.min)

PP1

2 : 2 Jakub Ficenec

(46.min)

3 : 2 Michael Waginger (54.min)

PP1 

Zuschauer:  2689 

Schiedsrichter:  Martin

Reichert
 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...