ERC Ingolstadt wendet Halbfinal-Aus abShutout-Sieg in Spiel 5

Die Schanzer blieben in Spiel 5 ohne Gegentor. (dpa / picture-alliance)Die Schanzer blieben in Spiel 5 ohne Gegentor. (dpa / picture-alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

ERC Ingolstadt - Kölner Haie 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)

Hatten sich im dritten und vierten Spiel dieser Serie vor allem die Ingolstädter mit dem Toreschießen schwergetan, waren es nun die Kölner, die insbesondere im ersten Drittel ihre Chancen nicht nutzen konnten. Dabei ließen sie durchaus einige Hochkaräter gegen ERC-Goalie Christian Heljanko liegen. Der nachverpflichtete Finne, der die Panther am Saisonende wieder verlassen wird, rettete einige Male in höchster Not.

Den Schanzern gelang es vor allem, mit einfachem Spiel zum Erfolg zu kommen. Den zweiten Treffer erzielten sie - nach der Führung in der Schlussminute des ersten Drittels per Abstauber durch Daniel Schmölz - durch einen Abfälscher von Austen Keating, der einen Schuss von Leon Hüttl nach einer längeren Phase der Puckkontrolle ins Tor der Haie lenkte.

Nach sieben Minuten im Schlussdrittel spielten die Haie rund 90 Sekunden in einer Vier-gegen-Drei-Überzahl, ließen die Gelegenheit aber ohne echte Torchance liegen. Sieben Minuten vor dem Ende stellte KEC-Coach Jalonen auf drei Sturmreihen um, doch die Panther blockten, konterten und konnten sich auf ihren Torwart verlassen.

Dreieinhalb Minuten vor dem Ende nahmen die Haie ihren Torwart vom Eis, doch nur kurz darauf schoss Mat Bodie die Scheibe von hinter dem eigenen Tor über das gesamte Spielfeld ins Tor der Haie. So zogen die Schanzer vor allem Dank ihrer Defensiv-Leistung vorerst den Kopf aus der Schlinge

"Vor allem die Art, wie wir das Spiel gewonnen, war wichtig. Wir waren auch in den vergangenen beiden Spielen die bessere Mannschaft, aber heute haben wir einfach die Tore gemacht. Unser Torwart war super - und so sehen wir uns hier am Dienstag wieder", sagte ERC-Torschütze Daniel Schmölz nach der Partie. Dabei setzte er einen Sieg der Schanzer in Spiel 6 am Montag in Köln voraus - so sieht Selbstvertrauen aus, das jedoch in drei Tagen vor mehr als 18.000 Fans in der Kölner Arena erst einmal auf dem Eis bestätigt werden muss.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 82 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.22 Quote statt 1.37!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 5 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

25-jähriger entwickelte sich in Düsseldorf zum Nationalspieler
Alexander Ehl wechselt zu den Adlern Mannheim

Der Angreifer wechselt vom sportlichen Absteiger Düsseldorf nach Mannheim und hat dort einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. ...

Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...

U23-Stürmer kommt aus Düsseldorf
Bennet Roßmy wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Stürmer Bennet Roßmy für die Saison 2025/26 verpflichtet. In der Saison 2022/23 wurde er zum DEL-Rookie des Jahres gewählt....

Zuletzt in Mannheim
Stefan Loibl kehrt zu den Straubing Tigers zurück

Die Straubing Tigers dürfen einen alten Bekannten willkommen heißen: Stefan Loibl kehrt zur Saison 2025/26 vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim zurück an den Pulvertu...

US-Amerikaner bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cody Haiskanen

Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cody Haiskanen einen weiteren wichtigen Baustein ihrer Abwehr halten. Der 28-jährige US-Amerikaner hat eine Vertragsverlängerung u...

Torhüter kommt aus Bremerhaven
Maximilian Franzreb wechselt zu den Adlern Mannheim

Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Maximilian Franzreb gesichert. Der 28- Jährige, in den vergangenen vier Spielzeiten für die Fischtown Pinguins aus Brem...