ERC Ingolstadt wendet Halbfinal-Aus abShutout-Sieg in Spiel 5

ERC Ingolstadt - Kölner Haie 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)
Hatten sich im dritten und vierten Spiel dieser Serie vor allem die Ingolstädter mit dem Toreschießen schwergetan, waren es nun die Kölner, die insbesondere im ersten Drittel ihre Chancen nicht nutzen konnten. Dabei ließen sie durchaus einige Hochkaräter gegen ERC-Goalie Christian Heljanko liegen. Der nachverpflichtete Finne, der die Panther am Saisonende wieder verlassen wird, rettete einige Male in höchster Not.
Den Schanzern gelang es vor allem, mit einfachem Spiel zum Erfolg zu kommen. Den zweiten Treffer erzielten sie - nach der Führung in der Schlussminute des ersten Drittels per Abstauber durch Daniel Schmölz - durch einen Abfälscher von Austen Keating, der einen Schuss von Leon Hüttl nach einer längeren Phase der Puckkontrolle ins Tor der Haie lenkte.
Nach sieben Minuten im Schlussdrittel spielten die Haie rund 90 Sekunden in einer Vier-gegen-Drei-Überzahl, ließen die Gelegenheit aber ohne echte Torchance liegen. Sieben Minuten vor dem Ende stellte KEC-Coach Jalonen auf drei Sturmreihen um, doch die Panther blockten, konterten und konnten sich auf ihren Torwart verlassen.
Dreieinhalb Minuten vor dem Ende nahmen die Haie ihren Torwart vom Eis, doch nur kurz darauf schoss Mat Bodie die Scheibe von hinter dem eigenen Tor über das gesamte Spielfeld ins Tor der Haie. So zogen die Schanzer vor allem Dank ihrer Defensiv-Leistung vorerst den Kopf aus der Schlinge
"Vor allem die Art, wie wir das Spiel gewonnen, war wichtig. Wir waren auch in den vergangenen beiden Spielen die bessere Mannschaft, aber heute haben wir einfach die Tore gemacht. Unser Torwart war super - und so sehen wir uns hier am Dienstag wieder", sagte ERC-Torschütze Daniel Schmölz nach der Partie. Dabei setzte er einen Sieg der Schanzer in Spiel 6 am Montag in Köln voraus - so sieht Selbstvertrauen aus, das jedoch in drei Tagen vor mehr als 18.000 Fans in der Kölner Arena erst einmal auf dem Eis bestätigt werden muss.