ERC Ingolstadt holt Verteidiger David WarsofskyDonaupanther komplettieren Defensive

Die Augsburger Panther verpflichten Verteidiger David Warsofsky, hier im Trikot der Pittsburgh Penguins. (picture alliance/AP Images | Keith Srakocic)Die Augsburger Panther verpflichten Verteidiger David Warsofsky, hier im Trikot der Pittsburgh Penguins. (picture alliance/AP Images | Keith Srakocic)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„David ist ein Verteidiger auf NHL-Niveau, der alles mitbringt, was ein Spitzenspieler braucht. Er ist läuferisch gut, verfügt über einen schnellen Antritt und hat einen guten Schuss. Lediglich seine Körpergröße hat ihm die ganz große NHL-Karriere verwehrt“, beschreibt Sportdirektor Larry Mitchell den 1,74m großen Neuzugang, der in der vergangenen Saison 22 Partien für den AHL-Club Chicago Wolves absolvierte und dabei 19 Scorerpunkte (zwei Tore, 17 Vorlagen) sammelte. „Er ist bei uns für das erste Verteidigerpaar an der Seite von Mat Bodie eingeplant und soll darüber hinaus eine feste Größe im Powerplay sein. Das war er während seiner gesamten Karriere, was man auch an seinen Statistiken ablesen kann“, sagt Mitchell.

Schon früh wurde Warsofskys großes Talent erkannt. Nach seiner Zeit an der Highschool wechselte er in das zentrale Ausbildungsprogramm für Nachwuchstalente des US-amerikanischen Eishockeyverbandes und gewann bei der U18-Weltmeisterschaft 2008 als Kapitän des US-Teams die Bronzemedaille. Anschließend verbrachte er drei Jahre an der Boston University, holte 2009 die Collegemeisterschaft und gewann 2010 bei der U20-WM die Goldmedaille.

Im NHL-Draft 2008 wurde der Verteidiger in der vierten Runde an 95. Stelle von den St. Louis Blues ausgewählt. Sein erstes Spiel in der besten Eishockeyliga der Welt bestritt der US-Amerikaner in der Saison 2013/14 für die Boston Bruins. Insgesamt blickt Warsofsky auf die Erfahrung von 59 NHL-Spielen für die Boston Bruins, Pittsburgh Penguins, New Jersey Devils und Colorado Avalanche zurück. Dabei gelangen ihm elf Scorerpunkte (zwei Tore, neun Assists).

Darüber hinaus nahm er 2016 für die USA an der Eishockey-Weltmeisterschaft teil, kam in zehn Partie auf fünf Scorerpunkte und schied erst im Halbfinale gegen den späteren Weltmeister Kanada aus. Warsofsky erzielte in dieser Partie sogar den zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich.

In den vergangenen vier Jahren kam der in Marshfield/Massachusetts geborene Verteidiger überwiegend in der AHL zum Einsatz, war währenddessen zweimal Teil des Kapitän-Trios und sammelte in dieser Phase 106 Scorerpunkte in 175 Einsätzen. Insgesamt stand Warsofsky in 514 AHL-Spielen auf dem Eis und kommt dabei auf 237 Zähler (63 Tore, 210 Assists).

„Eigentlich haben wir einen Rechtsschützen gesucht, aber als wir eine realistische Chance gesehen haben, David wirklich zu bekommen, waren Doug und ich uns sofort einig, zuzugreifen“, sagt Mitchell und ergänzt: „Wir haben viele Informationen über ihn eingeholt. Unter anderem bei Geoff Ward, mit dem ich regelmäßig in Kontakt stehe. Er hat ihn uns ausdrücklich empfohlen, unter anderem auch, weil er in der Organisation der New Jersey Devils ausschließlich auf der rechten Defensivseite gespielt hat.“

Aus dem aktuellen ERC-Kader kennt Warsofsky bereits Wayne Simpson und Chris Bourque, mit dem er gut befreundet ist und der ebenfalls viel Positives über den 31-Jährigen berichtet hat.

Der bisherige Kader für die Saison 2021/22:

Torhüter: Jonas Stettmer, Kevin Reich

Verteidiger: Fabio Wagner, Colton Jobke, Emil Quaas, Mat Bodie, Simon Gnyp, Ben Marshall, Leon Hüttl, David Warsofsky

Stürmer: Frederik Storm, Mirko Höfflin, Wojciech Stachowiak, Wayne Simpson, Samuel Soramies, Justin Feser, Daniel Pietta, Enrico Henriquez-Morales, Louis Brune, Louis-Marc Aubry, Brandon DeFazio, Samuel Dubé, Chris Bourque, Jerome Flaake


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter