ERC Ingolstadt holt Torwart Michael Garteig zurück"Panther des Jahres" in der Saison 2020/21

Michael Garteig im Trikot des ERC Ingolstadt. (Johannes TRAUB / JT-Presse.de)Michael Garteig im Trikot des ERC Ingolstadt. (Johannes TRAUB / JT-Presse.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der ERC Ingolstadt besetzt die noch offene Torhüterposition mit Michael Garteig. Er kehrt nach einer Saison bei IFK Helsinki an die Donau zurück und unterschreibt einen Zweijahresvertrag. Bereits in der „Corona-Saison“ 2020/21 hütete der 30-Jährige das Ingolstädter Tor und schrammte mit den Blau-Weißen nur knapp am Playoff-Finale vorbei.

Nach einer Spielzeit in der finnischen Liiga kehrt er nun in die Schanz zurück. „Als ich Ingolstadt vor einem Jahr verlassen habe, wusste ich irgendwie, dass ich irgendwann wieder für den ERC spielen würde. Das ich schon jetzt zurückkomme, ist ein cooles Gefühl und ich freue mich sehr darauf“, sagt Garteig selbst. „Ich habe eine gute Beziehung zu Tim Regan und er hat von Anfang an klar gemacht, dass er mich wieder im Team haben will. Wir haben eine Mannschaft mit einer guten Basis an starken Spielern. Ich will dazu beitragen, dass wir viele Siege einfahren und erfolgreich spielen. Außerdem habe ich durch den Zweijahresvertrag die Stabilität, die ich mir gewünscht habe und Ingolstadt wird für die nächsten Jahre zu unserem Zuhause.“ 

Die Fans der Panther haben den Kanadier noch in bester Erinnerung, denn mit einer Fangquote von 91,7 Prozent in den Playoffs 2021 sowie insgesamt 19 Siegen in 34 Einsätzen hatte Garteig großen Anteil am erfolgreichen Abschneiden in der vorletzten Saison. Die Ingolstädter Anhänger wählten den Schlussmann damals sogar zum Spieler des Jahres. 

„In den Gesprächen mit Michael habe ich gemerkt, dass er darauf brennt, wieder nach Ingolstadt zurückzukommen. Er ist ein hervorragender Torwart und wir wissen, was wir an ihm haben. Er kennt den Club, einen Großteil der Mannschaft und wird keine große Eingewöhnungsphase brauchen“, sagt Sportdirektor Tim Regan und ergänzt. „Mit Kevin Reich und Michael haben wir die Schlüsselposition Torhüter mit zwei erstklassigen Goalies besetzt, die sicherlich eines der stärksten Tandems der Liga bilden werden.“

Vor seinem ersten Engagement bei den Oberbayern gewann Garteig unter anderem Meisterschaften in der amerikanischen Collegeliga NCAA sowie in der ECHL und sammelte beim finnischen Topclub Tappara Tampere erste Europa-Erfahrung. Mit einer Fangquote von 90,4 Prozent sowie einem Gegentorschnitt von 2,18 konnte er in der abgelaufenen Saison auch beim Traditionsclub IFK Helsinki überzeugen. Durch die Verpflichtung von Garteig ist auch klar, dass Danny Taylor nicht zum ERC zurückkehren wird. Der 36-Jährige wechselte im vergangenen November zu den Panthern und kam auf 18 Einsätze. „Wir bedanken uns bei Danny für seinen Einsatz. Er hat uns in einer schwierigen Situation sehr geholfen und gute Leistungen gezeigt. Für seine Zukunft wünschen wir ihm alles Gute“, so Regan.

Der aktueller Kader des ERC Ingolstadt für die Saison 2022/23:

Torhüter: Jonas Stettmer, Kevin Reich, Michael Garteig

Verteidiger: Simon Gnyp, Fabio Wagner, Colton Jobke, Emil Quaas, Mat Bodie, Leon Hüttl, Ben Marshall

Stürmer: Frederik Storm, Mirko Höfflin, Wojciech Stachowiak, Wayne Simpson, Samuel Dube, Louis Brune, Enrico Henriquez-Morales, Justin Feser, Daniel Pietta, Jerome Flaake, Philipp Krauß


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter