ERC Ingolstadt gibt zehn Abgänge bekanntZwei Torhüter, zwei Verteidiger und sechs Angreifer verlassen den Vizemeister

Tye McGinn (links) verlässt den ERC Ingolstadt. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Tye McGinn (links) verlässt den ERC Ingolstadt. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In der kommenden Saison nicht mehr für die Panther auflaufen werden die Torhüter Jonas Stettmer und Kevin Reich, die beiden Verteidiger Emil Quaas und Ben Marshall sowie die Stürmer Frederik Storm, Tye McGinn, Brian Gibbons, Louis Brune, Justin Feser und Jerome Flaake.

Der dänische Nationalspieler Storm wechselte im Sommer 2020 an die Donau, wurde in der vergangenen Saison zum Panther des Jahres gewählt und steuerte in insgesamt 140 Spielen für den ERC 113 Scorerpunkte (48 Tore, 65 Vorlagen) bei. Nun sieht der 34-Jährige seine Zukunft aus familiären Gründen bei einem anderen Club. Feser kam ebenfalls vor drei Jahren nach Ingolstadt, lief 120 Mal in blau-weiß auf und verbuchte 93 Zähler (37 Tore, 56 Assists). Nun zieht es ihn zu einem Ligakonkurrenten.

Ebenfalls nach drei Jahren verlassen Marshall und Quaas die Oberbayern. Letzterer möchte nach 152 Spielen für den ERC eine neue Herausforderung annehmen. Der US-Boy Marshall wurde zuletzt immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen, erreichte mit den Ingolstädtern in drei Jahren einmal das Finale und schrammte einmal nur knapp am Finaleinzug vorbei.

Nach zwei Jahren in der Schanz verabschieden sich auch Jerome Flaake und Louis Brune. Flaake lief 96 Mal für die Panther auf (31 Punkte), Brune kam auf 73 Einsätze, erzielte dabei das erste DEL-Tor seiner Karriere und sammelte insgesamt neun Tore und fünf Vorlagen. Stürmer Tye McGinn kehrt nach einem Jahr, 62 Spielen und 30 Punkten (zwölf Tore, 18 Assists) nicht wieder zum deutschen Vizemeister zurück. Gibbons bestritt verletzungsbedingt nur elf Spiele für den ERC.

Und auch die beiden Goalies Kevin Reich und Jonas Stettmer, die in den Playoffs nach der Verletzung Michael Garteigs in die Bresche gesprungen sind, gehen ab nächster Saison eine neue Herausforderung an. Reich, der im Sommer 2021 nach Ingolstadt wechselte, kam 56 Mal zum Einsatz, feierte dabei neun Shutouts und war im Halbfinale ein wichtiger Faktor für den Finaleinzug des ERC.

Stettmer, der als erster Spieler aus dem eigenen Nachwuchs für die Panther in einem DEL-Spiel zum Einsatz gekommen war, bestritt vier seiner sechs Spiele in der deutschen Eliteliga im diesjährigen Playoff-Finale und schrieb damit eine außergewöhnliche Geschichte. Der 21-Jährige hatte sich bereits vor längerer Zeit für einen Wechsel entschieden.

„Wir bedanken uns bei allen Jungs herzlich für ihre Leistung sowie den leidenschaftlichen Einsatz für den ERC. Alle haben ihren Teil zu dieser denkwürdigen und erfolgreichen Saison beigetragen, die in der Historie des ERC einen ganz besonderen Platz haben wird. Für die Zukunft wünschen wir ihnen sowohl auf als auch neben dem Eis alles Gute“, sagt ERC-Sportdirektor Tim Regan.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter