ERC Ingolstadt gewinnt gegen Schwenningen und baut Tabellenführung ausTrotz Verletzung von Torwart Michael Garteig

Devin Williams kam für Michael Garteig ins Tor des ERC Ingolstadt. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Devin Williams kam für Michael Garteig ins Tor des ERC Ingolstadt. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

ERC Ingolstadt - Schwenninger Wild Wings 5:3 (2:2, 0:0, 3:1) 

Am Mittwoch hatten die Schanzer nach acht Siegen in Folge und eingestelltem Vereinsrekord in Wolfsburg verloren und wollten Wiedergutmachung.  Zwar hatten die Gäste aus dem Schwarzwald die erste gute Gelegenheit, doch den ersten Treffer erzielten die Hausherren, als Myles Powell die Scheibe irgendwie durch Michael Bitzer im Tor der Wild WIngs hindurch ins Tor bugsierte. Dann schickte Wojciech Stachowiak Charles Bertrandt aus dem eigenen Drittel auf die Reise. Der Franzose ließ sich diese Chance nicht nehmen und vollstreckte per Handgelenkschuss.

Doch nur kurz darauf fiel quasi aus dem Nichts der Anschlusstreffer für die Gäste durch Alexander Karachun, der aus dem Gewühl vor ERC-Schlussmann Michael Garteig abstaubte. Kurz vor der ersten Sirene musste Ingolstadts Sam Ruopp wegen eines etwas übermotivierten Beinstellens auf der Strafbank Platz nehmen. Das fällige Powerplay nutzten die Wild Wings durch Tyson Spink, der einen Rebound verwertete.

Zu Beginn des Mittelabschnitts überstanden die Schanzer eine Strafe gegen Philipp Krauß mit Glück und Geschick unbeschadet. Dann musste Schwenningens Sebastian Uvira wegen eines Stockschlags auf die Strafbank. Das Powerplay verpuffte – und nur Sekunden später rettete die Latte für ERC-Schlussmann Michael Garteig bei einem Konter der Gäste. Danach blieben die Gäste gefährlich und stellten „Garts“ immer wieder auf die Probe.

Im Schlussabschnitt übernahm Devin Williams für Michael Garteig im Tor der Schanzer, der nach einer heftigen Kollision mit einem Schwenninger Angreifer nicht mehr weitermachen konnte. Bereits in den ersten zwei Minuten seiner Schicht konnte er sich zweimal auszeichnen und ermöglichte damit schließlich Johannes Krauß, das Patt zu brechen. Von Morgan Ellis freigespielt lief er auf das Tor der Schwenninger zu und versenkte die Scheibe zur Führung für die Schanzer. Kurz darauf hatte Alex Breton die Chance auf den vierten Treffer für die Gastgeber. Als eine doppelte Überzahl der Schanzer fast verpufft war und auch bei Fünf gegen Vier nicht mehr viel zu gehen schien, packten die Panther auf einmal eine Bilderbuch-Kombination aus und gingen stellten durch Kenny Agostino auf 4:2. Nur 36 Sekunden später traf Austen Keating zur endgültigen Entscheidung. Diese konnte Zach Senyshyns Treffer eineinhalb Minuten vor dem Ende nicht mehr revidieren – auch ein vermeintliches Tor der Wild Wings fand nach Videobeweis keine Anerkennung. Damit wurde die Entscheidung der Schiedsrichter auf dem Eis bestätigt.

1:0 Myles Powell (Philipp Preto) 06:27
2:0 Charles Bertrandt (Alex Breton) 13:40
2:1 Alexander Karachun (Ben Marshall, Kyle Platzer)14:26
2:2 Tyson Spink (Jordan Murray, Phil Hungerecker) 19:24 – PP1
3:2 Johannes Krauß (Morgan Ellis, Abbott Girduckis) 42:33
4:2 Kenny Agostino (Daniel Schmölz, Wayne Simpson) 54:25 – PP1
5:2 Austen Keating (Daniel Pietta, Philipp Krauß) 55:01
5:3 Zach Senyshyn (Ben Marshall) 58:32

Strafminuten: Ingolstadt 10, Schwenningen 14

Zuschauer: 4155


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter