ERC Ingolstadt gewinnt das Turnier in StraubingGäubodenvolksfestcup 2017

Wolfsburgs Kapitän Björn Krupp, Straubing Geschäftsführerin Gaby Sennebogen und Straubings Kapitän Sandro Schönberger bei der Ehrung der Plätze drei und vier (von links). (Foto: Straubing Tigers)Wolfsburgs Kapitän Björn Krupp, Straubing Geschäftsführerin Gaby Sennebogen und Straubings Kapitän Sandro Schönberger bei der Ehrung der Plätze drei und vier (von links). (Foto: Straubing Tigers)
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Augsburger Panther — ERC Ingolstadt 2:3 (0:1, 2:1, 0:0, 0:1) n.P.

Im Cupfinale ging es ohne Anlauf gleich mit einem Zungenschlanzer los. Benedikt Kohl schickt Jacob Berglund mit einem Traumpass auf dir Reise und der lässt sich die Führung nicht nehmen. Danach aber waren gute Chancen auf beiden Seiten Mangelware. Die Partie lebte vom Kampf in den Ecken, in denen zum Teil verbissen gefightet wurde.

Im Mitteldrittel war mehr Leben in der Bude. Beide Teams fanden einen Weg aus den Ecken und kamen folgerichtig zu einigen Chancen. Zunächst konnten die Schwaben ausgleichen, doch der überragende Jacob Berglund brachte den ERC in Überzahl erneut in Front. Gegen Mitte des Drittels bissen sich die Oberbayern regelrecht in der Augsburger Zone fest und brannten ein kleines Feuerwerk ab. Doch ihre Bemühungen wurde nicht belohnt, stattdessen machte Matt White nach einem Konter den Ausgleich zu 2:2-Pausenstand.

Die Entscheidung musste also im Schlussdrittel fallen. Doch sie tat es nicht, Beide Teams hatten gute Gelegenheiten das Spiel zu entscheiden, doch der Puck wollte nicht ins Tor fallen. Da es keine Verlängerung gab, ging es direkt in Penaltyschießen. Dieses ging mit 2:0 Treffern an der ERC, der somit auch den Cup gewinnt.

Nach dem Spiel zeigten sich beide Trainer zufrieden. Ingolstadts Coach Tommy Samuelsson meinte: ’Es war ein gutes Wochenende mit zwei guten Spielen. Vor allem unsere Defensivleistung war in den beiden Spielen eine Superleistung.“

Sein Gegenüber Mike Stewart hatte auch viel Freude: ’Heute war eine enge Partie. Ich glaube beide Mannschaften haben ihre Qualität gezeigt, es ist um jeden Zentimeter gegangen. So ein Test ist gut für meine Mannschaft. Es war ausgeglichen und beide Mannschaften haben ihre Phasen gehabt. Penaltyschießen ist immer fifty-fifty. Es war ein sehr gutes Turnier, für das ich mich auch bei den Gastgebern bedanken möchte.“

Tore: 0:1 (1:06) Jacob Berglund (Benedikt Kohl), 1:1 (24:35) Thomas Holzmann (Matt White, Evan Trupp), 1:2 (29:32PP) Jacob Berglund (Brett Olson), 2:2 (35:27) Matt White (Derek Dinger, Scott Valentine), 2:3 (60:00/GWG) Greg Mauldin.                              

Schiedsrichter: Daniel Piechaczek, Robert Paule; Linienrichter: Kilian Hinterdobler, Stephan Waldner.

Strafen:  Augsburg 8, Ingolstadt 8.

Straubing Tigers — Grizzlys Wolfsburg 5:3 (2:1, 0:2, 3:0)

Die Niedersachsen mussten erneut ohne sieben Spieler auflaufen, der einzige Unterschied zum Freitag war, dass anstelle von Jerry Kuhn Felix Brückmann das Tor hütete. Bei Straubing wurde hingegen etwas umgebaut, so spielte Colton Jobke für Max Gläßl in der Verteidigung und im Sturm fehlte neben dem geschonten Mike Connolly diesmal auch Christoph Gawlik. Folglich waren auch die Reihen umgestellt. Es war also kein großes Wunder, dass man den Gästen die Ausfälle anmerkte. Diese spielten aber trotzdem mit hoher Geschwindigkeit und hatten auch ihre Chancen. Die ersten Tore machten aber die Hausherren. Die leidenschaftlichen Wolfsburger kamen aber auch zu ihrem Tor.

Im Mitteldrittel verspielten die Tigers ihren einstigen Zwei-Tore-Vorsprung endgültig und die Wolfsburger holten sich die Führung. Gegen den Führungstreffer von Jimmy Sharrow war kein Kraut gewachsen, denn der war nicht nur platziert ins obere linke Eck, sondern auch hart. Straubing war zwar bemüht, doch was kann man schlimmeres in einem Zeugnis finden?

Dass Eishockey ein verrückter Sport ist, sah man am Schlussabschnitt. Zunächst liefen die Tigers — aber nur dem Gegner und der Scheibe hinterher. Dann aber schlug die Minute des Alex Oblinger. Er konnte eine Unachtsamkeit in der Wolfsburger Hintermannschaft mit seinem zweiten Tor zum Ausgleich nutzen. Die Gäste zeigten sich kurz geschockt und das nutzen die Niederbayern zur neuerlichen Führung. Zwar warfen die Grizzlys nochmal alles nach vorne, doch kurz vor Spielende machte Verteidiger Dylan Yeo alles klar.

Wolfsburgs Pavel Gross war Minuten nach dem Spiel schon voll in der Analyse: ’Die Ergebnisse in der Vorbereitung sind mir schon wichtig. Auch das heutige Spiel, das quasi eine Generalprobe für unser Champions-League-Spiel war. Wir wollen besser in der Defensive stehen, gleichzeitig aber nicht vergessen in der Offensive gefährlich zu sein. Wir haben am Wochenende zehn Gegentore bekommen, das sind auf jeden Fall viel zu viele.“ Zum Turnier meint er: ’Die Qualität war hoch. Wir haben eine gute und gefährliche Straubinger Mannschaft gesehen. Augsburg wieder stark und Ingolstadt auf jeden Fall stärker als letztes Jahr.“

Bill Stewart meinte nach der Niederlage am Freitag und dem heutigen Sonntagssieg: ’Du bist nie zufrieden, wenn du nicht das ganze Ding gewinnst. Aber was ich an dem Turnier möchte war, dass es sehr fair zuging. Ich mochte dass uns das Spiel Antworten brachte. Am Freitag waren wir deklassiert. Ich mochte dass wir heute in allen Belangen verbessert waren. Die Jungs sind für die harte Arbeit belohnt worden. Ich mochte die Tatsache, dass die Brandl-Linie sehr solide gespielt hat. Ich mochte Oblinger, der sehr hart im Sommer gearbeitet hat, das war gut für ihn. Haben wir noch Luft nach oben? Absolut! Aber ich bin sehr froh für die Jungs.“

Tore: 1:0 (8:20) Stefan Loibl (Kyle MacKinnon), 2:0 (10:52) Alexander Oblinger (Stefan Loibl, Kyle MacKinnon), 2:1 (13:15) Jeff Likens (Gerrit Fauser, Sebastian Furchner), 2:2 (26:43) Brent Aubin (Mark Voakes, Alexander Karachun), 2:3 (27:57) Jimmy Sharrow (Gerrit Fauser, Christoph Höhenleitner), 3:3 (46:13) Alexander Oblinger, 4:3 (48:56) René Röthke (Maury Edwards, Thomas Brandl), 5:3 (58:13EN) Dylan Yeo (Kyle MacKinnon)

Schiedsrichter: Stephan Bauer, Marian Rohatsch; Linienrichter: Andreas Hofer, Tobias Schwenk

Strafen: Straubing 8, Wolfsburg 8.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 1
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
1 : 3
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
7 : 1
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 4
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
0 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter