ERC Ingolstadt: Frustrierte SiegerERC Ingolstadt - EHC Red Bull München 3:2 n.P.

Foto: Dirk MeuschFoto: Dirk Meusch
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Effekt des Trainerwechsels, Rick Nasheim folgte auf Rich Chernomaz, ist innerhalb von nur zwei Spielen verpufft. Gegen die Kölner Haie stimmte die Leistung trotz einer knappen 3:5 Niederlage noch, während in Düsseldorf bei der peinlichen 2:6 Klatsche schon einiges an Kritik beim ERC aufkeimte.

Während in der Vorbereitung, u.a. in der European Trophy, Eishockey vom feinsten zelebriert wurde und auch das Umfeld schon in Lobeshymnen erstickte, sank das Leistungsniveau kontinuierlich und ist momentan auf einem Tiefpunkt.

Am Freitagabend waren die Gäste aus München 57 Minuten lang das bessere Team und führten völlig verdient durch Tore von Andreas Pauli mit seinem ersten DEL Treffer (17.)

und Brent Aubin (39.) mit 2:0. Bei den Panthern zeigte sich einerseits das unter der Woche durchgezogene Konditionstraining: „ nach dem harten Training hat man gesehen, das wir schwere Beine hatten“ so Nasheim nach dem Spiel. Aber auch spielerisch offenbarten die Gastgeber immer wieder Schwächen. Fehlpässe oder ein katastrophales Abwehrverhalten sorgten unter dem eigenen Anhang für Schweigen. Zum dritten Drittel hin leerte sich die Fankurve, unter stillem Protest schlitterten verunsicherte Ingolstädter über das Eis.

Dabei hätte der Anschlusstreffer zum 1:2 durch Derek Hahn zwölf Sekunden vor der zweiten Pausensirene Anlass zur Hoffnung geben können. In doppelter Überzahl gehörte aber schon einiges Glück dazu und versöhnlich geht anders. So waren die Gäste dem dritten Tor näher, als Ingolstadt dem Ausgleich. 163 Sekunden fehlten dem EHC noch zum Sieg, als sich Ingolstadts Kapitän völlig unnötig eine Strafzeit wegen unnötiger Härte einhandelte. Jeder rechnete nun damit, dass die Münchner den Sack nun endgültig zu machen würden. Doch der erste gelungene Spielzug beim ERC durch Derek Hahn und Thomas Greilinger endete mit dem überraschenden Ausgleich in Unterzahl (58.)

In der Verlängerung bekamen die ursprünglich 3717 Zuschauer nur sportliche Magerkost geboten. Im folgenden Penaltyschiessen ließ die Erfahrung von Hahn und Periard dem erst 20-jährigen Lukas Steinhauer im Tor der Münchner keine Chance. Verhaltener Applaus verabschiedete die Panther in die Kabine. Das die kommenden Tage viel Arbeit auf Team und Trainer wartet, ist eine nur logische Konsequenz. Welche Lösung auch immer beim ERC Ingolstadt gefunden wird, sie muss schnell her.  


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter