ERC Ingolstadt erstmals Meisterinnen der Deutschen Frauen-Eishockey-Liga Finalsieg gegen den ECDC Memmingen

Der ERC Ingolstadt gewinnt die Deutsche Eishockey-Meisterschaft der Frauen. (Foto: Deutscher Eishockey-Bund)Der ERC Ingolstadt gewinnt die Deutsche Eishockey-Meisterschaft der Frauen. (Foto: Deutscher Eishockey-Bund)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Schanzer-Pantherinnen hatten zuvor Spiel eins in Memmingen nach Verlängerung (2:3) verloren, die weiteren Partien aber in regulärer Spielzeit für sich entschieden (3:1, 4:2). Im Halbfinale hatte Ingolstadt die Titelverteidigerinnen vom ESC Planegg mit 3:0 Siegen in die Sommerpause geschickt.

Für Cheftrainer Christian Sohlmann, Kapitänin Tanja Eisenschmid und den Rest des ERC Ingolstadt ist es der erste Meistertitel überhaupt. In der vergangenen Saison holten die Hauptrunden-Siegerinnen im Finalturnier die Bronzemedaille.

Als wertvollste Spielerin der Play-offs wurde Torhüterin Lisa Hemmerle von den Meisterinnen ausgezeichnet. Topscorerin der Playoffs wurde mit elf Scorerpunkten (6 Tore, 5 Vorlagen) in sieben Spielen, Nationalspielerin Jule Schiefer, die ebenfalls für den ERC Ingolstadt die Schlittschuhe schnürt.

Stimmen zum Finale:

Christian Sohlmann, Cheftrainer ERC Ingolstadt: "Die konzentrierte Defensivarbeit der Mannschaft hat ganz klar das Finale entschieden."

Tanja Eisenschmid, Kapitänin ERC Ingolstadt: "Ich denke, dass wir eine sehr enge Mannschaft sind, uns immer unterstützen und dass das uns am Ende zum Erfolg gebracht hat."

Lisa Hemmerle, Torhüterin ERC Ingolstadt: "Ich freue mich sehr über die Wahl zur besten Spielerin, aber die Meisterschaft ist mir viel wichtiger."

Waldemar Dietrich, Cheftrainer ECDC Memmingen: "Es war eine sehr gute Finalserie, spannende Spiele. Ich gratuliere Ingolstadt, ihre Cleverness und Erfahrenheit haben am Ende den Ausschlag gegeben."

Emma Schweiger, Torhüterin ECDC Memmingen: "Wir haben bis zum Schluss gekämpft, waren jetzt auch im entscheidenden Spiel aber ziemlich unterbesetzt. Man muss natürlich auch Tore schießen. Das gibt uns Motivation für nächste Saison, aber wir sind trotzdem stolz Vizemeister zu sein."

Jungadler Mannheim sind U17-Meister

Am Sonntagnachmittag fand ebenfalls das Finalspiel des Turniers um die U17-Meisterschaft in Düsseldorf statt. Hier setzte sich das Jugend-Team der Jungadler Mannheim gegen die gastgebende Düsseldorfer EG mit 11:2 durch. Platz 3 holte sich der EV Landshut durch einen 7:3-Erfolg gegen die Junghaie aus Köln.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...

Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....