ERC Ingolstadt belegt Platz zwei beim Vinschgau-CupNürnberg Ice Tigers werden Turniersieger

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nicht nur personell zeigten die Panther ein anderes Gesicht, sondern auch auf dem Eis präsentierte sich das Team von Headcoach Mark French so, wie es der Coach gefordert hatte. Konsequenter, konzentrierter, geradliniger und mit mehr Intensität. Die erste Chance vergab Wayne Simpson hauchdünn (5.) Dem ERC gelang es über weite Strecken, die Bozener mit ihrem frühen Forecheck nicht zu einem geordneten Spielaufbau kommen zu lassen. Exemplarisch dafür die Entstehung zum 1:0 in der 10. Minute. Nach einem verlorenen Bully in der Offensivzone eroberte Charles Bertrand die Scheibe stark und kam sofort zum vor dem Tor freistehenden Mirko Höfflin, der Bozens Schlussmann Harvey Samuel überwand. Erstmals ernsthaft eingreifen musste ERC-Keeper Michael Garteig nach einem Puckverlust in der eigenen Zone als er sein Team gegen Matt Frattin und Angelo Miceli vor dem Ausgleich bewahrte. Daniel Frank vergab einen Unterzahlkonter (19.) und bei Mat Bodies verdeckten Schuss im Powerplay hatte Harvey Glück, dass er noch an die Scheibe kam (20.)

Eine Schrecksekunde gab es für den ERC kurz nach Wiederbeginn. Nach einem Schnittstellenpass war Mike Halmo frei durch, scheiterte allerdings am glänzenden Garteig (22.). Die Südtiroler wurden nun stärker und der kanadische Schlussmann stand immer häufiger im Fokus. Ein weiteres Eins-gegen-Eins konnte er noch gewinnen, kurz darauf war er gegen Brad McClures Schuss aus dem Gewühl aber machtlos (28.). Als Reaktion auf den Ausgleichstreffer fanden die Oberbayern besser zu ihrem Spiel und konnten wieder mehr Scheibenbesitz erlangen. Die erneute Führung gelang dann in Unterzahl. Fabio Wagner traf nach hervorragender Scheibeneroberung durch Feser und Storm (35.). 48 Sekunden vor der Pause hätte Wojciech Stachowiak die Führung um ein Haar sogar nach oben geschraubt, scheiterte mit seinem Geschoss aber am Pfosten.

Den Großteil der ersten fünf Minuten des Schlussdrittels mussten die Blau-Weißen in Unterzahl bestreiten, standen dabei aber gut und ließen nichts zu. Zwei eigene Powerplays kurz hintereinander konnten die Schanzer dann ebenso wenig zu etwas Zählbarem nutzen. Besser machte es der HCB bei seinem dritten Überzahlspiel des dritten Drittels. Mitch Hults jagte eine Direktabnahme unhaltbar in den Winkel (54.). Als bereits alles nach einer erneuten Verlängerung aussah, erzielten die Panther doch noch den Siegtreffer. Nach einem erstklassigen Spielzug über Leon Hüttl und Jerome Flaake, verwandelte Charles Bertrand 69 Sekunden vor Schluss zum 3:2 und sorgte für Erleichterung im Ingolstädter Lager.

Stimmen zum Spiel

ERC-Trainer Mark French: „Das späte Tor war wichtig. Durch den Sieg ist uns ein versöhnlicher Abschluss dieser Woche gelungen. Allerdings haben wir erneut zu viele Konter zugelassen. Wir müssen aus diesen Situationen lernen.“

Siegtorschütze Charles Bertrand: „Nach der Niederlage am Freitag war es wichtig für das Gefühl, dass wir heute gewonnen haben. Dass es braucht, ein neues System zu lernen, ist klar. Aber jeder arbeitet hart und will jeden Tag besser werden.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter