Enttäuschung zum Playoff-Auftakt: Freezers unterliegen Ingolstadt 3:5

Freezers absolvieren Saisonvorbereitung in HamburgFreezers absolvieren Saisonvorbereitung in Hamburg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Acht Siege in Folge gefeiert, die

Top-Teams der Liga haushoch geschlagen, doch noch die Pre-Playoffs erreicht,

sogar das Heimrecht erspielt. Für die Hamburg Freezers schien die Ausgangsposition

für die Playoff-Qualifikationsrunde trotz der über weite Teile schwachen Saison

bestens. Haie-Coach Doug Mason sah Hamburg sogar als Titelanwärter, nachdem

sein Team bei den Freezers eine deftige 2:6-Klatsche erlitt.

Pünktlich zur wichtigsten Zeit

des Jahres verfielen die Freezers jedoch in den Trott, den man in der

Hansestadt längst verbannt geglaubt hatte. Schon nach sieben Minuten stand es

2:0 für die Gäste aus Bayern. Erst schlug Dustin Wood (3.) den Puck aus der

Luft in die Maschen, dann traf Yannic Seidenberg mit einem schönen Handgelenkschuss

in den Winkel und ließ Freezers-Schlussmann Philippe Sauvé keine Chance. Die

Hamburger wirkten vom Eröffnungsbully an nervös und emotionslos. Nix war zu

spüren von der Euphorie, die sich nach der beeindruckenden Siegesserie in Hamburg

verbreitet hatte.

Doch die Freezers schienen den

Schalter umlegen zu können: Innerhalb von nicht einmal vier Minuten gleichen

die Hamburger die Partie aus. Zweimal halfen jedoch die Panther gütig mit: erst

überwand Christoph Brandner (11.) den in dieser Situation schlecht aussehenden

ERC-Goalie Jimmy Waite, dann ein kurioser Treffer: Alexander Barta (14.) stürmt

in den Slot, will abziehen, Ingolstadts Verteidiger Josh McNevin wirft sich

aufs Eis um den Schuss blocken, doch Barta rutscht aus, landet auf den Knien,

steht wieder auf und kann den Puck über dem auf dem Eis liegenden McNevin und

vorbei am diesmal chancenlosen Waite im Winkel des Panther-Kasten unterbringen.

Die erwartete Wende war der Doppelpack

für die Freezers jedoch nicht. Zwar wurden die Gastgeber kurzzeitig stärker,

ließen aber auch ebenso schnell wieder nach. Was auch für die Partie galt. Wenig

Leidenschaft, wenig Checks, wenig Playoff-Eishockey boten beide Teams vor der enttäuschenden

Kulisse von gerade einmal 6000 Zuschauern in Hamburg. Doch die Panther wirkten

taktisch besser eingestellt, zudem auch spritziger als die Hausherren. Mitte

des zweiten Abschnitts brachte Michael Waginger (29.) den ERC wieder in

Front, aber die Freezers kamen erneut zurück. Der zuvor gefoulte Francois

Fortier verwandelte in der 35. Minute einen Penalty zum 3:3.

Nachdem die Panther durch Matt

Higgins (53.) abermals in Führung gegangen waren, schafften die Hamburger dann jedoch kein Comeback mehr. Nur noch wenig kam von der Mannschaft Bill Stewarts. Saft-,

kraftlos und ohne Siegeswillen präsentierte sich das Team von der Alster, das

noch wenige Tage zuvor für die beeindruckenden Leistungen mit viel Lob bedacht worden war. Als Ingolstadts Martin Hinterstocker 150 Sekunden vor Spielende noch

einmal den Gang in die Kühlbox antreten musste, bot sich den Freezers eine letzte große Chance

die Partie zu egalisieren. Doch anstatt mit zwei Mann mehr zu attackieren, wartete

Trainer Stewart ewig, ehe er seinen Goalie für einen weiteren Angreifer opferte.

Als der dann endlich das Eis verließ, dauerte es auch nicht lange bis Jakub

Ficenec mit einem "Empty-Netter" die verdiente Freezers-Niederlage besiegelte.

(dp)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter