Enttäuschende Adler verlieren 0:3 gegen die Hannover Scorpions

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach zwei Siegen in Folge und der Möglichkeit mit einem weiteren Sieg in der Tabelle mit den Kölner Haien gleich zu ziehen, erwischten die Mannheimer Adler im Heimspiel gegen die Hannover Scorpions einen rabenschwarzen Tag und verloren das Match mit 0:3 (0:2,0:1,0:0). Über die gesamte Spielzeit waren die Gäste aus Niedersachsen das bessere Team und entführten verdient die drei Punkte aus dem Mannheimer Friedrichspark.

Von Beginn an taten sich die Adler gegen engagiert auspielende Scorpions schwer. Steve Passmore im Tor der Adler hatte von Beginn an viel zu tun und mehrfach Gelegenheit, sein Können unter Beweis zu stellen. Machtlos war der Keeper der Adler allerdings in der 5. Minute, als Adler-Verteidiger Andy Delmore einen Schuss von Andreas Morczinietz mit seinem Schlittschuh unhaltbar abfälschte. In der Folge waren die Angriffsbemühungen der Adler zwar vorhanden, aber nie zwingend. Anders die Scorpions, die stets gefährlich blieben und auch spielerisch zu überzeugen wussten. So verwunderte es die 4.200 Zuschauer im Friedrichspark nicht, dass die Gäste in der 16. Minute gleich ihr erstes Überzahlspiel durch Jason Cipolla zu nutzen wussten. Die Führung nach dem ersten Drittel durchaus verdient.

Auch im zweiten Abschnitt änderte sich nicht viel, nach wie vor die Hannoveraner das bessere Team. Nur gelegentlich konnten sich die Adler in Szene setzen und Rich Parent vor Probleme stellen. So waren es Podollan und Plante, die in der 38. Minute die besten Einschussgelegenheiten vergaben. Nur wenig später jedoch waren es dann wieder die Gäste, die es besser machten. In der 39. Minute traf Fredrik Öberg zum vorentscheidenden 0:3.

Der Schlussabschnitt brachte keine Änderung mehr. Die Adler zu verkrampft in ihren Aktionen, um Hannover nochmals in Bedrängnis zu bringen. Die Scorpions ihrerseits spielten clever aus einer sicheren Defensive und warteten auf Kontergelegenheiten, bei denen sie stets gefährlich blieben. Doch auf beiden Seiten fielen keine Treffer mehr, es blieb beim 3:0 für die Gäste. (adler-mannheim.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
2 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter