Entscheidung vertagt - Ingolstadt fehlten 22 Sekunden

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Knapper geht es kaum: Dem ERC Ingolstadt fehlten am Freitagabend ganze 22 Sekunden, um den favorisierten Hamburg Freezers die zweite Niederlage und damit das vorzeitige Saisonende zu servieren.

1. Drittel: Beide Mannschaften begannen sehr nervös. Die Gäste aus Hamburg, die mehr unter Druck standen als die Panther, fanden nach einigen Minuten schneller zu ihrem Spiel. Doch wie zuletzt, war auch diesmal bei Jimmy Waite Endstation. Und wenn er machtlos war, rettete der Pfosten. So in der 9. Minute bei einem Break von Sarno. Erst als sie in doppelter Ueberzahl spielen konnten, kamen auch die Panther zu Chancen. Boguniecki gelang beim Powerplay 5-4 das erlösende 1:0 in der 16. Minute. Doch fast postwendend schoss Aab, nach feiner Vorarbeit von Leask und Sarno, den verdienten Ausgleich.

2. Drittel: Wie verwandelt kamen die Panther aus der Kabine und setzten die sichtlich verdutzten Freezers unter Druck. Mit Erfolg: Nachdem Seidenberg zuerst (23. Minute) den Pfosten getroffen hatte, machte er es kurz darauf besser. Im Powerplay 5 gegen 3 erzielte er die erneute Führung. Doch es kam noch besser: Hinterstocker konnte aus spitzem Winkel Hamburgs Goalie Sauve bezwingen. Nach einer kräftigen Schlägerei zwischen MacNevin und Wilford mussten beide Kontrahenten auf die Strafbank. Ingolstadt versäumte in dieser Phase, den Sack zuzumachen. Statt dessen bekamen die Freezers wieder Oberwasser und kamen durch Smith (31.) und Fortier(35.) überraschend zum Ausgleich.

3. Drittel: Doch bereits vier Minuten nach Wiederbeginn ging Ingolstadt erneut in Führung. Eine unübersichtliche Situation vor dem Gästetor nutzte Tutschek aus und knallte die Scheibe hoch ins Tor von Sauve. Doch das war noch nicht die Entscheidung. Nach einer späten Strafe gegen Ficenec belagerten die Freezers die letzten zwei Minuten mit sechs Spielern das Tor von Jimmy Waite. Und 22 Sekunden vor dem Ende konnte Gratton im Nachschuss Ingolstadts überragenden Goalie doch noch bezwingen. Es ging in die Verlängerung.

Overtime: Es dauerte nur 51 Sekunden bis Fortier mit einem Gewaltschuss ins Tor traf. Diesmal saß Felix Schütz auf der Strafbank. Die Freezers konnten damit innerhalb weniger Sekunden ein bereits verloren geglaubtes Spiel noch einmal drehen. Hamburg gewann glücklich mit 4:3 nach Verlängerung. Das entscheidende dritte Spiel findet am Sonntagnachmittag in Hamburg statt.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
3 : 7
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter