Entscheidung in letzter Sekunde

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Uhr zeigte 59;59, als Tomas Martinec die

Scheibe nach einem haarsträubenden Fehler von Dusan Milo an Scott Langkow

vorbei zur Entscheidung eines insgesamt recht hektischen Matches in die Maschen

setzte. Entsetzen bei den Krefeldern, überschäumende Freude bei den Gästen aus

der Kurpfalz, die sich zuvor 118 Sekunden lang mit drei Mann gegen die erste

Powerplay-Formation der Schwarz-Gelben stellen mussten. Rick Looker hatte

innerhalb zwei(!) Sekunden in Spielminute 58 zwei Mannheimer in die Kühlbox verwiesen

und den Krefeldern somit die Riesenchance eröffnet, mit einem „Dreier“

das Eis zu verlassen. Doch es kam alles ganz anders. Hektisch wurde die Chance

vertan, wobei der gute Adler-Center Colin Forbes sogar einen Konter startete.

Noch zieren die Pinguine die Tabellenspitze, doch allzu lange dürfte dies nicht

mehr der Fall sein.

Viermal hatte der Mitfavorit aus der Kurpfalz einschließlich des

Pokalmatches in Folge verloren. Einer schmählichen Niederlage in Duisburg

schlossen sich zwei Pleiten gegen Hannover und eine Niederlage in Frankfurt an.

Krefeld hatte sich mit einem 3:0-Auswärtssieg in Regensburg gegen Straubing

nach zwei aufeinanderfologenden Niederlagen selbst wieder in die Erfolgsspur

gebracht.

Während Pinguin-Chefcoach Igor Pawlow auf drei Akteure verzichten

musste (Verteidiger Jim Fahey ist wegen seiner am Freitag auferlegten

Matchstrafe gesperrt, Allrounder Shay Stephenson leidet an einer nicht näher

bezeichneten Rückenverletzung, und Center Andreas Driendl fällt zumindest bis

zum nächsten Wochenende mit einem Bänderriss am Knie aus), hatte es sein

Mannheimer Kollege Dave King besser. Lediglich der 27-jährige Jason King musste

passen, weil er sich am Freitag beim Derby in Frankfurt eine

“Spieldauer” eingehandelt hatte.

Die erste Aktiion des Spiels stand erstaunlicherweise im Zeichen der

Linienrichter. Ein Fünfmeterabseits wurde von den schlafmützigen Herren in

Schwarz-Weiß übersehen. Auch beim Ausgleichstreffer sah die ganze Sache schwer

nach Torraumabseits aus. Mit anderen Worten, auch der sonst souveräne Rick

Looker hatte auch nicht seinen besten Tag erwischt. Der Mann aus den USA

übersah einen klaren Bandencheck, während ansonsten alles gepfiffen wurde, was

überhaupt möglich war. Ausgerechnet der überragende Pinguin-Verteidiger Dusan

Milo sah schlecht aus, als er von Michael Hackert überlaufen wurde. Leider

gewannen die Unparteiischen auch im Mitteldrittel keine neuen Freunde. Über den

Check eines Mannheimer Spielers an Michael Endraß, der benommen auf dem Eis

liegen blieb, kann man noch geteilter Meinung sein. Aber was die Linesmen an

Fehlentscheidungen boten, ging nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut. Nachher

wurde jede richtige Aktion mit höhnischem Beifall bedacht.

Eishockey wurde auch gespielt, allerdings recht verhalten. Und als der

gute Michael Hackert den Puck genau in den Winkel donnerte und damit für das

2:2 sorgte, herrschte Chaos in der Abteilung Defensive der Schwarz-Gelben. Nur

gut aus Krefelder Sicht, dass Goalie Scott Langkow die Übersicht behielt und

hellwach alle Chancen zunichte machte. Als kurz vor Ertönen der zweiten Sirene

Jason Jaspers mit einem langen Pass bedient wurde und allein auf das

Pinguin-Gehäuse zuflitzte, war Langkow erneut zur Stelle.

Tore: 0:1 (6;41) Hackert (Martinec), 1:1

(11;48) Stephens (Heid, Verwey), 2:1 (14;18) Payer (Milo, Pavlikovsky), 2:2

(25;28) Hackert (Trepanier, Brathwaite), 2:3 (59;59) Martinec (Beardsmore).  – Zuschauer: 3.597. -  Strafminuten: Krefeld 18, Mannheim 24.

– Schiedsrichter: Looker (Thief River Falls/USA)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
3 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 5
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
5 : 4
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter