Enges Derby geht wieder an Ingolstadt

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Irgendwie war es am Freitagabend ein seltsames Derby zwischen dem ERC Ingolstadt und den Nürnberg Ice Tigers, das am Ende vor ausverkauftem Haus (4.681 Besucher) mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0), dem selben Ergebnis wie beim letzten Aufeinandertreffen vor zwei Wochen an der Noris, an die Gastgeber ging und vor allem von der Spannung lebte.



Über vierzig Minuten lang fehlte es der Partie etwas an Pfeffer. Beide Mannschaften bauten auf ihre Defensive, ließen dem Gegner nur wenige echte Torchancen zu und kassierten in dieser Zeit trotzdem jeweils zwei Gegentreffer. Bereits in der dritten Minute hatte Jakub Ficenec in Unterzahl mit einem satten Flachschuss seine Farben überraschend in Front geschossen. Doch 18 Sekunden vor dem Ende kamen die Nürnberger mit der schönsten Kombination des Abends, die durch Marian Cisar gekonnt abgeschlossen wurde, zum wiederum plötzlichen Ausgleich.



Der Slowake schlug dann in der 23. Minute gleich noch einmal zu und vollendete ein Break eiskalt. Es war ein weiterer Treffer bei numerischer Unterlegenheit, diesmal aber auf Seiten der Franken. Für den nächsten Überraschungsmoment sorgte schließlich Niki Mondt. Er lupfte bei einer 4:4-Konstellation auf dem Eis (30.) den Puck an Alfie Michaud vorbei ins lange Eck und wieder war die Partie offen. Kurz vor Drittelende versäumten es Craig Ferguson und Cameron Mann im Powerplay mit ihren besten Chancen an diesem Abend, Ingolstadt wieder in Front zu schießen.



Erst im Schlussabschnitt wurde das Geschehen auf dem Eis und auch auf den Rängen lebhafter. Umso mehr, als der aufgerückte Yves Racine die Hausherren in der 51. Minute mit der Rückhand mit 3:2 in Führung schoss. Nach einem tiefen Durchatmen auf Nürnberger Seite bei einem Pfostenschuss von Doug Ast (54.) versuchten es die Ice Tigers mit der Brechstange, wussten aber nur wenig echte Gefahr herbeizubeschwören. Auch die Rausnahme des Torhüters eineinhalb Minuten vor Schluss brachte nicht den von Trainer Greg Poss gewünschten Erfolg.



Der Nürnberger Coach erkannte nach dem Spiel den Ingolstädter Erfolg als verdient an und monierte vor allem die einfachen Scheibenverluste seiner Mannschaft. „Es war ein Spiel mit Play-off-Intensität, beide Mannschaften waren sehr konzentriert“, analysierte sein Gegenüber Ron Kennedy, der im Powerplay, das keine Effektivität zeigte, etwas die Spritzigkeit vermisste. Das Aufrücken in der Tabelle auf Platz sieben mit Tuchfühlung zur Vier dürfte über dieses Manko allerdings mehr als nur hinwegtrösten.



Nur die NHL kann Cameron Mann noch verlocken



Zusätzlich versüßt wurde der Eishockeyabend den Ingolstädter Fans durch die vorzeitige Vertragsverlängerung von Topscorer Cameron Mann bis 2007 (wir berichteten bereits). „Mein Wunsch war, dass er bleibt“, versicherte Ron Kennedy. Die Verhandlungen lagen dann in den Händen der Geschäftsführung, die mit dieser Personalentscheidung ein Zeichen setzten wollte. Der Trainer stellt aber heraus: „Drei weitere Jahre sind gut für ihn und für die Mannschaft.“



Wohl nur ein sicherer NHL-Vertrag (One-Way-Contract) könnte Cameron Mann Ingolstadt noch den Rücken kehren lassen. „Falls ich diese Chance bekomme, nehme ich diese Option wahr.“ Der 26-jährige Kanadier unterstreicht auf der anderen Seite aber: „Wenn ich in Deutschland spiele, dann nur in Ingolstadt. Das ist für mich eine klare Sache.“ Wie klar hat er jetzt mit seiner langfristigen Vertragsverlängerung unterstrichen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...