Endspurt in der DEL
DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimDer Countdown in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) für die Play-offs 2005 hat begonnen. Der Hauptrundenspielplan weist nur noch neun Spieltage vor dem Beginn der DEL-Endrunde am 18. März auf. Neun Spieltage, das sind aber auch noch 27 weitere Punkte, die sich die DEL-Clubs in den nächsten Wochen erspielen können. Eine sichere Play-off-Teilnahme hat sich bislang noch kein Team erreicht. Tabellenführer Frankfurt Lions (82 Punkte) fehlt allerdings nur noch ein Zähler, um sich für das Viertelfinale zu qualifizieren. Die Mannschaften aus Ingolstadt (81), Nürnberg (80), Köln (80) und Berlin (79) stehen ebenfalls kurz davor, sich einen Play-off-Platz zu sichern. Die letztgenannten Mannschaften werden an den nächsten Spieltagen um einen möglichst guten Tabellenplatz kämpfen müssen. Eine Platzierung unter den Top-Vier garantiert in den Viertelfinalserien das erste Heimrecht.
Spannung verspricht auch der Kampf um die letzen Play-off-Plätze. Hamburg (7.) und Krefeld (8.) liegen zwar aktuell noch mit etwas Vorsprung auf diesen begehrten Plätzen, allerdings machen sich die Verfolger aus Augsburg (9.) und Düsseldorf (10.) mit NHL-Neuzugang Kevyn Adams noch berechtigte Hoffnungen auf die Play-offs.
Für die Iserlohn Roosters (11.) und Aufsteiger Wolfsburg (12.) ist die Saison ebenfalls noch lange nicht beendet. Nur acht Zähler trennen die punktgleichen Teams vom achten Tabellenplatz, und der Abstand zu den Play-Down-Plätzen beträgt auch nur sieben Punkte.
Auf den Play-Down-Rängen liegen weiterhin die Hannover Scorpions (13.) und die Kassel Huskies (14.). Doch abgeschrieben haben sich Mannschaften aufgrund des geringen
Punkteabstandes zum rettenden Platz 12 noch lange nicht. Auch für sie hat der Endspurt jetzt begonnen und es gilt die verbleibenden neun Spieltage zu nutzen.