Endspurt im Playoff-Kampf: Ice Tigers auf Viertages-Tour

Nach ihrem viertägigen Kurzurlaub rund um das letzte Wochenende stehen die Nürnberger Puckjäger seit drei Tagen wieder auf dem Eis, um sich für den Endspurt im Kampf um eine gute Playoff-Ausgangsposition zu rüsten. Und das Restprogramm hält für die Mannschaft von Trainer Greg Poss einen dicht gedrängten Terminplan bereit – noch neun Spiele (vier in der Arena, fünf in der Fremde) müssen die Ice Tigers bis zum Abschluss der Punkterunde am 7. März bestreiten. Ein Hammerprogramm, das den Noris-Cracks einiges abverlangen wird, weiß auch Otto Sykora. „Aber man kann es sich nicht aussuchen", so der Tigers-Manager, der den anstehenden Aufgaben aber optimistisch entgegen sieht. „Wir wissen, was auf uns zukommt und jeder ist sich der Schwere bewusst." Da das ursprünglich für kommenden Freitag geplante Heimspiel gegen Iserlohn auf den 2. März verlegt wurde, müssen sich die Tigers-Fans noch etwas gedulden, bevor es am 20. Februar mit dem Top-Spiel gegen die Hamburg Freezers auch in der Noris wieder weitergeht mit Eishockey. Davor aber sind Nürnbergs Eismänner erst einmal vier Tage lang auf Tour.
Los geht es am Samstag nach dem Vormittagstraining – Abfahrt nach Düsseldorf-Mettmann, wo die Ice Tigers im Ramada-Treff Hansa-Hotel vor ihrem Einsatz an der altehrwürdigen Brehmstraße übernachten. Und mit der DEG sind noch drei Saison-Rechnungen offen, denn bislang gingen alle Punkte an den Altmeister. Sykora: „Gegen Düsseldorf haben wir nicht gut ausgesehen, aber irgendwann endet jede Serie – warum nicht am Sonntag." Respekt vor dem Gegner, aber auch Zuversicht herrscht im Tiger-Lager. „Unsere Mannschaft hat die Woche über hart und mit viel Tempo trainiert", so Sykora. Und: Alle Nationalspieler kamen wohlbehalten von ihren Einsätzen beim Schweizer Skoda-Cup zurück, und abgesehen von den beiden Langzeitverletzten Christian Schönmoser und Josef Menauer (beide Kreuzbandriss) steht nur noch hinter Benjamin Barz (Kieferbruch) ein Fragezeichen. „Da müssen die Ärzte kurzfristig entscheiden, ob er schon gegen die DEG spielen kann." Beim Gegner sind alle Mann an Bord und Michael Komma kann gegen Nürnberg personell aus dem Vollen schöpfen: „Wir sind vorbereitet, unser Akku ist nach der Pause wieder aufgeladen", gibt sich der DEG-Coach kämpferisch. Hilfe bekommen die Noris-Cracks von außen, denn sie werden nicht allein an den Rhein reisen. Rund 400 Tigers-Anhänger machen sich mit vier Bussen, per Zug und Auto auf den Weg – die Hälfte davon bereits einen Tag vor dem Match, um sich mit einem Streifzug durch die Altstadt der Kanevalshochburg einzustimmen. Aber auch die Fans zu Hause können die Ice Tigers live erleben – der Pay-TV-Sender Premiere überträgt ab 14.25 Uhr.
Weiter geht es mit der Nürnberger Viertages-Tour gleich nach Abpfiff an der Brehmstraße – mit einem Zwischenstopp von Sonntag auf Montag in Hannover – nach Berlin-Lichtenberg zwecks Übernachtung im Ramada-Treff Hotel Globus. Denn schon am Dienstag (20 Uhr) wartet der DEL-Spitzenreiter Eisbären Berlin auf die Tiger-Meute. Und da stehen die Vorzeichen gut, haben die Ice Tigers doch im bisherigen Saisonverlauf jedesmal das Eis als strahlende Sieger verlassen. Mit 4:2 und 5:3 setzten sie sich in Nürnberg durch, und am 31. Oktober letzten Jahres konnte in Berlin ein sensationeller 4:1-Erfolg gefeiert werden. Dennoch erwartet die sportliche Leitung volle Konzentration: „Auch wenn wir im Moment gut dastehen – in trockenen Tüchern ist noch nichts", sagt Manager Sykora.