Endlich offiziell: Pavoni kommt!

Jetzt ist es endlich offiziell. Die Krefeld Pinguine haben als Nachfolger für den nach Mannheim wechselnden Robert Müller den Schweizer Reto Pavoni verpflichtet. Der 38-Jährige, der am heutigen Mittwoch seinen Antrittsbesuch an seiner neuen Arbeitsstelle machte und sich einen ersten Eindruck verschaffte, erhält bei den Schwarz-Gelben einen Vertrag für die kommende Saison. „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung bei den Pinguinen, schließlich ist Krefeld ein Klub mit einer langen Eishockeytradition“, meinte Pavoni in der heutigen Pressemitteilung. Mit Reto Pavoni verpflichteten die Pinguine einen sehr routinierten Akteur. Der am 24. Januar 1968 geborene Goalie galt lange Jahre als uneingeschränkt bester Schweizer Torwart und sammelte bei nicht weniger als zwölf Weltmeisterschaften (bis zum Jahr 2000 stand er bei sieben A-, fünf B-Weltmeisterschaften und der Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 1998 in Nagano im Tor der Eidgenossen) und einer Olympia-Teilnahme (1992 Albertville) reichlich internationale Erfahrung. Der 1,78 m große und 77 kg schwere Linksfänger begann seine Karriere bereits im Alter von 18 Jahren beim EHC Kloten (Nationalliga A), für den er 16 Jahre(!) lang spielte. Im Herbst 2002 suchte Pavoni eine neue Herausforderung und fand sie beim Ligakonkurrenten HC Servette Genf, wo bis vor wenigen Tagen zwischen den Pfosten stand. In der Saison 1997/1998 absolvierte Pavoni zwei DEL-Spiele, und zwar für die Landshut Cannibals. Zu seinen größten Erfolgen zählen vier Schweizer Meistertitel (1993 – 1996) mit den Kloten Flyers. Mit der Nationalmannschaft, für die er fast 200-mal auf dem Eis stand, erreichte er bei den A-WM in Prag/Pressburg (1992) sowie Basel/Zürich (1998) jeweils den vierten Rang, in St. Petersburg (2000) war es Platz sechs. Pavoni nahm in seiner Karriere dreimal mit Kloten (1991), Davos (1998), Prag (2005) am traditionsreichen Spengler-Cup teil.