Endlich in den Play-off-Rängen

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Krefeld Pinguine - Iserlohn Roosters 3:1 (1:0, 0:0, 2:1)

Mit diesem schwer erkämpften und darüber hinaus glücklichen Sieg haben sich die Pinguine wieder

in die erstrebten Play-off-Ränge gespielt. Nach einer famosen Einzelleistung des mit 21 Jahren immer

noch jüngsten Krefelder Feldspielers Adrian Grygiel sah es lange Zeit so aus, als würden die

Hausherren das magere 1:0 über die Zeit bringen. Doch durch einen Verlegenheitsschuss, bei dem

Robert Müller nicht gerade wie ein Weltmeister aussah, drohte das Penaltyschießen, was zu jenem

Zeitpunkt auch für die tapferen Gäste verdient gewesen wäre. Iserlohn drückte, drängte, kämpfte

verbissen und hatte die weitaus besseren Chancen auf seiner Seite. Doch da war es erneut der Mann

mit der Rückennummer 83, der am letzten Dienstag beim Auswärtsspiel in Frankfurt gar in den

vierten Sturm weichen musste und der heute seinen “erwachsenen” Mitspielern wieder einmal zeigte,

was Entschlossenheit ausmacht. Ein Spurt, ein Schuss, und die Führung war wieder da. Dass Robert

Guillet, heute wieder einmal recht ungefährlich, für das Endresultat sorgte, war nur noch das

Tüpfelchen auf dem “i”. Davor hatten die Rooster-Stürmer Bryan Adams und Rhett Gordon

mehrmals die Möglichkeit, für den erneuten Gleichstand zu sorgen. So langsam gerät Roostercoach

Doug Mason in das Fadenkreuz der Kritik, aus welchem Grund auch immer. Um es einmal klar zu

sagen: Die Chancen für die Sauerländer waren vorhanden; Trainer sind dazu da, der Mannschaft ein

System beizubringen und nicht um Tore zu schießen.

Tore: 1:0 (5;31) Grygiel, 1:1 (48;30) Goldmann (Lysiak, Intranuovo), 2:1 (51;26) Grygiel (Ziesche),

3:1 (59;15) Guillet (Herperger). - Zuschauer: 2.855. - Strafminuten: Krefeld 8, Iserlohn 12. -

Schiedsrichter: Reiber (Aarau/CH).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
2 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
4 : 7
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 1
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
3 : 4
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
1 : 4
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
N/A N/A
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter