Ende der Vorbereitung für die Erst- und ZweitligistenEuropean Trophy und Testspiele am Sonntag

Lesedauer: ca. 4 Minuten

European Trophy

Am letzten Spieltag der Gruppenphase in der European Trophy besiegten die Hamburg Freezers den Deutschen Meister Eisbären Berlin mit 6:2 (1:1, 5:0, 0:1). Nach dem Führungstreffer der Hanseaten in der achten Minute durch Frederik Cabana glich Henry Haase zwar aus, doch im zweiten Abschnitt machte Hamburg alles klar. Fünf Tore gingen auf das Konto von Morten Madsen (2), David Wolf, Philippe Dupuis und Julian Jakobsen. Alex Trivellato verkürzte für Berlin. Sportlich hat sich keine der vier deutschen Mannschaften für das Finalturnier qualifiziert; die Eisbären sind als Ausrichter aber automatisch beim Red Bull Salute (19. bis 22. Dezember) dabei.

Testspiele

Eine Überraschung gelang den Ravensburg Towerstars beim 5:2 (1:1, 2:0, 2:1) gegen das DEL-Team der Augsburger Panther. Christopher Oravec brachte den Zweitligisten nach 70 Sekunden in Front. Mike Connolly glich zwar aus (19.), doch im zweiten Drittel zog Ravensburg durch Stefan Langwieder und Marko Friedrich auf 3:1 davon. Brian Roloff verkürzte zwar, doch nochmal Friedrich sowie Daniel Menge (ins leere Tor) machten es deutlich.

Trotz eines 0:3-Rückstands gegen DEL-Neuling Schwenninger Wild Wings gewannen die Thomas Sabo Ice Tigers noch mit 5:4 (2:3, 2:1, 0:0, 1:0) nach Penaltyschießen. Sascha Goc, Nicholas Petersen und Philipp Schlager trafen bis zur zwölften Minute zur deutlichen 3:0-Führung der Gäste. Dann drehten Marco Nowak, Patrick Reimer, Steven Reinprecht und Connor James das Spiel. Tyler Beechey traf für die Gäste zum 4:4. Im Schusswettbewerb erzielte Ryan Caldwell den entscheidenden Treffer.

Nach der Hinspielniederlage gewannen die Kölner Haie bei den Iserlohn Roosters mit 3:0 (2:0, 0:0, 1:0). Daniel Tjärnqvist (7.) und Marcel Müller (8.) trafen per Doppelschlag. Sechs Sekunden vor dem Ende versenkte Philip Gogulla den Puck im leeren Sauerländer Netz.

Die Grizzly Adams Wolfsburg unterlagen der Düsseldorfer EG mit 1:2 (0:1, 0:0, 1:0, 0:1) nach Penaltyschießen. Schon nach 54 Sekunden traf Alexander Preibisch für die Rheinländer. Erst 21 Sekunden vor Ende glich Greg Moore aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Preibisch.

Der Zweitliga-Meister Bietigheim Steelers besiegte den Zweitliga-Neuling EC Bad Nauheim mit 6:0 (3:0, 1:0, 2:0). Die Tore erzielten Marco Müller, der schon nach 26 Sekunden erfolgreich war, Chris St. Jacques, Alexej Dmitriev, David Wrigley und zweimal Greg Squires.

Die Starbulls Rosenheim besiegten den HC Pustertal mit 5:2 (2:1, 1:1, 2:0). Die Südtiroler glichen zweimal durch Dennis McCauley und Darcy Campbell aus. Die Grün-Weißen machten aber durch Andrej Strakhov, Michael Rohner, Tyler McNeely, Shawn Weller und Dominic Auger alles klar. Zwei Spieler der Gäste – Kiel McLeod wegen Stockstichs und Danny Elliscasis wegen Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich – kassierten eine Spieldauerstrafe.

Auch die Eispiraten Crimmitschau bestritten ein internationales Freundschaftsspiel und besiegten die Tilburg Trappers aus den Niederlanden mit 6:0 (3:0, 1:0, 2:0). Cameron Keith, Max Campbell (je 2), Dominic Walsh und Daniel Bucheli trafen für die Westsachsen. Bucheli vergab zudem im zweiten Drittel noch einen Penalty.

Die Lausitzer Füchse gewannen gegen die Blue Devils Weiden aus der Oberliga mit 4:0 (2:0, 2:0, 0:0). Weißwasser, das ohne Strafzeit blieb, traf durch Casey Pierro-Zabotel, Peter Boon, Christoffer Kjärgaard und Felix Schümann.

Eine klare Sache war das 8:0 (2:0, 5:0, 1:0) des Zweitligisten Dresdner Eislöwen beim Süd-Oberligisten Selber Wölfe. In dem Spiel, das in Mitterteich stattfand, trafen Tomi Pöllänen (3), Fedor Boiarchinov, Marvin Tepper (je 2) und Christoph Ziolkowski für die Sachsen.

Noch deutlicher machten es die Heilbronner Falken beim Oberliga-Neuling EHC Bayreuth, der mit 10:0 (3:0, 4:0, 3:0) besiegt wurde. Fabian Krull, Andrej Bires (je 2), Patrick Asselin, Fabio Carciola, Marco Habermann, Patrick Baum, Alexander Ackermann und Mitch Versteeg waren erfolgreich.

Auch der ESV Kaufbeuren gewann zweistellig – mit 10:1 (1:0, 2:0, 7:1) gegen den EV Füssen. Der Ehrentreffer gelang den Gästen beim zwischenzeitlichen 1:4 von Andrej Naumann. Alexander Thiel (3), Maury Edwards, Philipp De Paly (je 2), Stephen Schultz, Sami Ryhänen und Christof Aßner schossen den Erfolg heraus.

Im Spiel des Hessen-Cups unterlagen die Löwen Frankfurt zu Hause gegen die Kassel Huskies mit 3:4 (1:2, 1:1, 1:1). Nur einmal gelang den gastgebenden Frankfurtern die Führung – beim 1:0 durch Roland Mayr. Danach trafen Chris Stanley und erneut Mayr zum jeweiligen Ausgleich. Den Sieg der Schlittenhunde stellten Sven Valenti, Kyle Doyle, Constantin Schneider sowie Gregor Stein sicher, der in der 55. Minute zum 4:3 traf.

Der Oberligist Deggendorf Fire gewann gegen den klassentieferen Bayernligisten EHC Waldkraiburg mit 9:5 (3:1, 5:2, 1:2). Etwa bis zur Mitte des Spiels machten es die Löwen spannend, ehe der DSC davonzog. Andrew Schembri (4), Alexander Schwarz (2), Jan Benda, Simon Maier und Christian Retzer markierten die Deggendorfer Treffer. Für Waldkraiburg trafen Mario Sorsak, Bastian Rosenkranz, Timo Bormann, Lukas Miculka und Daniel Hämmerle.

Die Hannover Scorpions besiegten die Moskitos Essen in Langenhagen klar mit 9:0 (3:0, 2:0, 4:0). Schon nach 57 Sekunden gingen die Gastgeber in Führung. Die Tore erzielten Marvin Krüger (3), Max Hüsken, Sven Gerbig, Andreas Morczinietz, Jan Jarabek, Christian Neuert und Sergej Janzen.

Mit 5:2 (2:0, 2:2, 1:0) gewann der EHC Freiburg beim EHC Basel-Kleinhüningen, dem so genannten Regio-Team der Baseler. Tobias Kunz, Patrick Vozar, Andrei Salzer und Steven Billich sorgten für einen 4:0-Vorsprung, ehe Basel auf 2:4 herankam. Christopher Mauch machte mit dem 5:2 den Sieg perfekt.

Beim Turnier in Trutnov gewannen die Jonsdorfer Falken mit 9:6 (3:0, 2:3, 4:3) gegen den HC Chrudim. Martin Lamich, Christian Rösler (je 2), Mario Hähnel, Martin Sekera, Mathias Kohl, Fabian Weise und  Tom Brezina erzielten die Treffer für den Ost-Oberligisten.

Außerdem:
Eisadler Dortmund – Herner EV 4:5 (1:1, 1:1, 2:3)

Testspiele am Dienstag:

19:30 Uhr: Erding Gladiators – EVL Landshut Eishockey
19:30 Uhr: Königsborner JEC – Krefelder EV (DNL)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

Jack Dougherty fällt aus
Nürnberg Ice Tigers holen Verteidiger Ian Scheid

​Die Nürnberg Ice Tigers haben auf die weiterhin akuten Personalsorgen in der Defensive reagiert und einen weiteren Verteidiger verpflichtet: Der 28-jährige US-Ameri...

DEL Hauptrunde

Dienstag 28.11.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter