Eminger und Wilson spielen in Davos für MannheimZwei Gastspieler für den Spengler-Cup

Kyle Wilson von MODO Örnsköldsvik spielt beim Spengler-Cup für die Adler Mannheim. (Foto: Imago)Kyle Wilson von MODO Örnsköldsvik spielt beim Spengler-Cup für die Adler Mannheim. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Adler Mannheim haben für den am 26. Dezember beginnenden Spengler-Cup zwei Gastspieler verpflichtet. Steve Eminger und Kyle Wilson werden beim besten Clubturnier der Welt das Trikot des Deutschen Meisters tragen. Es ist üblich, dass sich die Teilnehmer des Turniers mit Gastspielern verstärken.

Nach einer bärenstarken Saison für die Kitchener Rangers in der Ontario Hockey League, in der Steve Eminger 19 Tore und 41 Vorlagen in 68 Spielen verbuchte, sicherten sich die Washington Capitals im Sommer 2002 die Rechte am damals 18-jährigen Verteidiger. In den darauffolgenden drei Spielzeiten pendelte Eminger zwischen OHL, AHL und NHL, ehe ihm in der Saison 2005/06 endgültig der Durchbruch in der besten Liga der Welt gelang. Insgesamt 508 NHL-Spiele bestritt der heute 32-jährige Kanadier für Washington, Philadelphia, Tampa Bay, Florida, Anaheim sowie die New York Rangers. Zudem bringt der robuste Abwehrspieler die Erfahrung von 25 KHL- und 220 AHL-Partien mit. In der aktuellen Saison ist Eminger (32) ohne Vertrags.

Kyle Wilson ist ein Jahr jünger als Eminger und spielt derzeit für MODO Örnsköldsvik in der höchsten schwedischen Eishockeyliga. Der Zwei-Wege-Center mit guten Spielmacherqualitäten wurde 2004 von den Minnesota Wild in der neunten Runde an Position 272 gedraftet, für die er allerdings kein NHL-Spiel bestritt. Dass Wilson jedoch alle Voraussetzungen mitbringt, um sich mit den besten Eishockeyspielern der Welt zu messen, bewies er zwischen 2009 und 2012, als der 1,83 Meter große und 91 Kilogramm schwere Angreifer in insgesamt 39 Spielen für Washington, Columbus und Nashville auf dem Eis stand. Dabei gelangen Wilson vier Tore und neun Assists. Noch besser liest sich seine Bilanz in der AHL. In 497 Partien brachte es der 31-jährige Kanadier auf 363 Scorerpunkte, mit den Hershey Bears gewann er sogar zweimal den Calder Cup. In den vergangenen Spielzeiten – vor seinem Wechsel zu MODO Hockey – stand Wilson in der KHL bei Dinamo Riga und Traktor Tscheljabinsk unter Vertrag. Dort verbuchte der Angreifer in 99 Partien 19 Tore und 40 Assists.

Der Spengler-Cup, der in diesem Jahr zum 89. Mal stattfindet, wird traditionell in der Zeit vom 26. bis zum 31. Dezember in Davon ausgetragen. Mannheim trifft in der Gruppe Torriani am 26. Dezember (14.55 Uhr, live bei Sport1+) auf den HC Lugano. Alle Spiele der Adler sind zudem im Livestream beim Sport1.de zu sehen. Verliert Mannheim das Auftaktspiel geht es am 27. Dezember gegen Jokerit Helsinki (KHL) weiter. Im Erfolgsfall spielt Mannheim erst am 28. Dezember gegen die Finnen; Spielbeginn ist in beiden Fällen um 15 Uhr. In der Gruppe Cattini gehen Awtomobilist Jekaterinburg, eine kanadische Auswahl und der gastgebende HC Davos an den Start. Die Gruppensieger qualifizieren sich direkt für das Halbfinale (30. Dezember), die Zweiten und Dritten spielen am 29. Dezember „über Kreuz“ um den Einzug ins Halbfinale. Das Finale findet am 31. Dezember (11.55 Uhr, live bei Sport1+) statt.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter