Elf Freezers müssen gehen

Foto: Stéphane Richer - Foto: Daniel Fischer © STOCK4pressFoto: Stéphane Richer - Foto: Daniel Fischer © STOCK4press
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Wir danken allen Spielern für ihren Einsatz und ihre Verdienste bei den Hamburg Freezers“, so Sportdirektor Stéphane Richer. „Wir haben uns die Entscheidungen nicht leicht gemacht. Allerdings haben einige Spieler nicht das gezeigt, was wir von ihnen erwartet haben. Andere passen nicht in unser Konzept für die Zukunft, auch wenn sie unbestritten vollen Einsatz gezeigt und alles gegeben haben. Zudem wollen wir mit einem kleineren Kader in die kommende Saison gehen. Wir wünschen den Jungs alles Gute, sowohl für ihre sportliche als auch private Zukunft!“

Mit Verteidiger Hans Pienitz (dessen Wechsel in die Schweiz feststeht) und Stürmer Elia Ostwald, die momentan noch für den ETC Crimmitschau in der zweiten Liga spielen, werden die Gespräche nach Saisonende geführt. Alexander Barta wurde bereits am Dienstag mitgeteilt, dass er die Freezers verlassen muss.


Festerling und Traverse bleiben bis 2012

Neue Kontrakte bei den Hamburg Freezers unterzeichneten Garrett Festerling und Patrick Traverse. Beide Spieler wechselten vor einem Jahr nach Hamburg und erhielten nun Verträge für die Spielzeit 2011/2012.

„Garrett hat sich bei uns wie erhofft gesteigert und die bislang beste Saison seiner Karriere gezeigt“, äußerte sich Richer. „Er ist ein Kämpfer, der den nötigen Zug zum Tor hat und in jeder Reihe seine Leistung zeigt. Wir versprechen uns in der kommenden Saison eine weitere Steigerung, das Potential ist vorhanden. Auch Patrick hat das gezeigt, was wir von ihm erwartet haben. Er war unser punktbester Verteidiger und zudem in der Kabine ein echter Führungsspieler. Die jungen Akteure können von Patrick noch viel lernen.“

Garrett Festerling (25) erzielte in seiner ersten Saison bei den Hamburg Freezers vier Tore und fünfzehn Vorlagen. Seit vier Jahren spielt der 180 cm große und 85 kg schwere Stürmer in Deutschland: 2007/2008 schoss der am 3. März 1986 in Quesnel (British Columbia) geborene Rechtsschütze in 56 Spielen für den Oberligisten EV Füssen 55 Tore, lieferte 78 Vorlagen und erzielte insgesamt 133 Punkte. Von 2008 - 2010 stand der 25-Jährige für die Hannover Scorpions in der DEL auf dem Eis. Insgesamt erzielte Garrett Festerling in bislang 130 DEL-Partien acht Treffer und 24 Vorlagen.

„Das Vertrauen der sportlichen Leitung ehrt mich sehr“, sagte Garrett Festerling. „Die Freezers haben mich in der vergangenen Saison zu einem besseren Spieler gemacht, deswegen bin ich froh, auch weiterhin für Hamburg spielen zu können. Für mich war es keine Frage, dass ich gern bleiben möchte. Wir haben eine starke Zukunft vor uns.“

Patrick Traverse (37) geht in seine dritte Spielzeit in der Deutschen Eishockeyliga. Nach 285 NHL-Partien sowie 703 Spielen in der AHL wechselte der am 14. März 1974 in Montreal (Québec) geborene Verteidiger 2009 zu den DEG Metro Stars in die DEL. Dort avancierte der 193 cm große und 94 kg schwere Linksschütze zum punktbesten Verteidiger der DEG Metro Stars. Dies wiederholte der Kanadier in der Saison 2010/2011 bei den Hamburg Freezers mit acht Toren und 18 Vorlagen (26 Punkte). Insgesamt kommt Patrick Traverse auf eine DEL-Bilanz von 108 Spielen, elf Treffern und 51 Vorlagen.

„Ich freue mich auf ein weiteres Jahr bei den Hamburg Freezers“, sagte Patrick Traverse. „Wir haben in der zweiten Saisonhälfte gezeigt, wozu wir im Stande sind und was in dieser Stadt möglich ist. Nun hoffe ich, dass wir diese Leistung über den Sommer konservieren können und vom ersten Tag an aufs Eis bringen werden!“

Der Kader 2011/2012 im Überblick

Tor: Niklas Treutle
Verteidigung: Rainer Köttstorfer, Christoph Schubert, Patrick Traverse (AL)
Sturm: Rob Collins (AL), Brett Engelhardt (AL), Garrett Festerling, Jerome Flaake, Thomas Holzmann, Jason King (AL), Marius Möchel, Colin Murphy (AL), Thomas Oppenheimer, Aleksander Polaczek


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter